
Windläuferin Vhalla hat es an die Kriegsfront im Norden geschafft und sie ist stärker als je zuvor. Doch um ihr Herz liegt ein Panzer, geschmiedet aus Blut und Feuer. Nur so kann sie der letzten Schlacht des Solaris-Imperiums entgegenblicken. Denn Vhalla steht mittlerweile nicht mehr vor der Wahl zwischen Knechtschaft und Freiheit, sondern vor der zwischen Knechtschaft und Tod. Der Kaiser hält ihr Schicksal eisern in seiner Hand – und alles, was sie noch zu verlieren hat …

Spoilerwarnung, es handelt sich um eine Fortsetzung!
Das Ende des zweiten Teils hatte einen richtig fiesen Cliffhanger. Und dann durfte ich erstmal einige Wochen warten auf die Fortsetzung. Das hat mich wirklich an die Grenzen meiner Geduld gebracht. Aber ich habe es geschafft und den dritten Teil dann auch zeitnah direkt verschlungen.
Zu Beginn des dritten Teils war die Handlung doch eine Überraschung für mich. Ich hätte nicht gedacht, dass Vhalla so leicht das Lager, und damit auch den Kaiser verlassen kann um ihren Prinzen zu retten. Das kam mir doch etwas komisch vor.
Ansonsten war dieser erste Abschnitt gleich zu Beginn wieder wirklich spannend, und ich mochte die Entwicklung von Vhalla.
Vhalla ist jetzt stark, sie ist mutig und sie weiß mit ihren Kräften umzugehen. Zumindest den Großteil der Geschichte. Es gibt leider immer wieder Abschnitte, in denen sie mit Aldrik streitet, über banale Dinge. Viele Dinge die bereits Thema waren und wieder durchgekaut werden müssen. Und dann sind die beiden doch unzertrennlich.
Man merkt schon, wie stark sich Vhalla entwickelt. Sie kämpft und setzt sich bei diesen vielen Männern wirklich durch. Lediglich der Kaiser verabscheut Vhalla weiterhin. Er würde sie am liebsten Tod sehen, doch Aldrik weiß das zu verhindern. Die beiden bilden eine Einheit, trotz ihrer Zankereien.
Ich muss sagen, im zweiten Teil war mir Aldrik deutlich sympathischer. Im dritten Teil war es mir doch etwas zu viel hin und her und er war wirklich sehr besitzergreifend. Vhalla wehrt sich und setzt ihren Dickkopf durch, aber das hat mich doch ordentlich gestört.
Und dann am Ende haut die Autorin wieder alles raus was sie hat. Ich war überrascht, allerdings zufrieden, dass der Cliffhanger am Ende nicht so fies war. Die Kämpfe waren wieder toll und auch die Wendungen zum Ende hin waren wieder spannend.

Insgesamt war auch der dritte Teil dieser Reihe wieder zügig gelesen, aber ich habe ein wenig gemischte Gefühle. Die beiden Vorgängerbände haben mit deutlich besser gefallen. Dennoch werde ich wohl auch den vierten Band lesen, mich interessiert schon, wie es mit Vhalla und Aldrik weiter geht.
