
Auch in diesem Jahr findet die Aktion Lesetipps für den Herbst von Der Duft von Büchern und Kaffee und Meine Welt voller Welten wieder statt. Ich habe mich angeschlossen und hoffe, ihr mögt meine Lesetipps. Ich verlinke euch später auch die anderen Blogs noch *HIER.
Für mich ist der Herbst eine der schönsten Jahreszeiten. Es ist Zeit für Gemütlichkeit und bei deutschem Schietwetter sitze ich wirklich gerne auf dem Sofa mit einem guten Buch und einem Früchtetee. Ich beginne wieder mit dem Häkeln und schaue wieder mehr Serien. Ich liebe Spaziergänge im knisternden Laub und ein weiteres Highlight im Herbst ist das Suchen von Kastanien mit den Kindern. Ihr seht schon, ich bin bereit für den Herbst. Vielleicht sucht ihr noch das richtige Buch für den Herbst? Dann kommen hier meine Tipps:
Tipp 1: Anatomy von Dana Schwartz

Grausame Entdeckungen in den dunklen Gassen Edinburghs.
Edinburgh im 19. Jahrhundert: Die junge Hazel Sinnett möchte lieber Chirurgin werden, als zu heiraten. Der arme Jack Currer ist Leichengräber, der nur versucht, in einer Stadt zu überleben, in der es zu leicht ist zu sterben.
Die beiden jungen Menschen aus unterschiedlichen sozialen Schichten müssen zusammenarbeiten, um die Geheimnisse aufzudecken, die nicht nur in nicht gekennzeichneten Gräbern, sondern im Herzen der Gesellschaft von Edinburgh vergraben sind.
Ich habe den Klappentext bewusst nicht komplett hier eingefügt, weil ich finde er verrät deutlich zu viel Inhalt. Ich habe Anatomy von Dana Schwartz in diesem Jahr gelesen und ich war schnell gefangen in dieser Geschichte. Die Autorin erzählt von einem düsteren England, eine Zeit, in der Frauen nur zum Kinder bekommen und für die Hausarbeit gut genug waren. Doch Hazel Sinnett, die Tochter aus gutem Hause möchte mehr vom Leben, sie stellt jedoch schnell fest, dass sie dunkle Pfade nehmen muss um ihr Ziel zu erreichen. Sie ist auf ihrem Weg nicht allein, durch einen Zufall lernt sie Jack Currer kennen, ein Straßenkind. Gemeinsam wollen sie dunkle Geheimnisse aufklären.
Mich hat das Setting an Sherlock Holmes erinnert mit einem Anteil Oliver Twist. Und es hat mir wirklich gut gefallen. Ich möchte gar nicht so viel verraten, aber wer es düster und gefährlich mag ist hier gut aufgehoben. Und wie der Titel schon verrät, die Liebe kommt nicht zu kurz. Für mich auf jeden Fall perfekt für den Herbst.
Tipp 2: Market of Monsters – Bis auf die Knochen – von Rebecca Schaefer

Von der Jägerin zur Gejagten
Nita stammt aus einer Familie von Jägern. Sie handeln auf dem Schwarzmarkt mit Trophäen von Monstern aller Art. Ein lukratives Geschäft, denn viele glauben, sie könnten deren übernatürliche Fähigkeiten in Form von Pulvern, Blut oder anderen Körperteilen auf sich übertragen. Doch als Nitas Mutter ein »Monster« lebend mit nach Hause bringt, das wie ein ganz normaler junger Mann aussieht, verhilft Nita ihm zur Flucht. Ein folgenreicher Schritt: Wenig später wird sie entführt und landet als Sensation auf einem Schwarzmarkt, denn Nita selbst ist auch nicht ganz menschlich …
Der erste Teil für eine Trilogie von der alle Bände bereits erschienen sind. Nita ist eine ungewöhnliche Protagonistin, das liegt sicher an ihrer Familiengeschichte. Es wird unheimlich, düster und brutal, wer das nicht mag sollte diese Geschichte vermeiden. Für mich persönlich ist es das richtige Buch für dunkle und kalte Herbstabende, dann kann man sich richtig schön gruseln. Für mich war diese Geschichte ein Highlight, auch der zweite Teil konnte mich wieder überzeugen.
Tipp 3: Tintenherz von Cornelia Funke

In einer stürmischen Nacht bekommen Meggie und ihr Vater, der Buchbinder Mo, Besuch von einem unheimlichen Gast, der Mo vor einem Mann namens Capricorn warnt. Am nächsten Morgen reisen Mo und Meggie zu Tante Elinor, die über eine sehr kostbare Bibliothek verfügt. Hier versteckt Mo jenes Buch, das im Mittelpunkt eines unglaublichen, magischen und atemberaubenden Abenteuers steht. Ein Abenteuer, in dessen Verlauf Meggie das Geheimnis um Zauberzunge und Capricorn löst und auch selbst in große Gefahr gerät.
Ich glaube die Tintenwelt Reihe kennen die meisten Buchwürmer. Tintenherz ist eines der Bücher, dass ich in meiner Jugend gelesen habe. Bereits im Jahre 2003 erschienen war ich gerade 18 Jahre alt. Ich habe diese Reihe geliebt und lese sie gerade erneut. Denn, der vierte Teil dieser Reihe erscheint im Oktober 2023, das ist doch ein Anlass die Reihe nochmal aufzufrischen.
Mir fällt beim Reread auf, dass die Autorin eine unglaubliche Art hat Wörter zu benutzen. So viele Dinge die mir als Jugendliche gar nicht aufgefallen sind. Ich kann es wirklich empfehlen diese Reihe erneut zu lesen und die Wortgewandtheit der Autorin nochmal zu genießen.
Damit habe ich euch drei tolle Geschichten ans Herz gelegt. Sie sind alle sehr unterschiedlich, aber sie alle könnten euer nächstes Lieblingsbuch werden. Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Lesen, lasst mir gern ein Kommentar da, welches Buch euch am meisten anspricht.

Hallo Julia,
schön, dass auch du bei der Aktion dabei bist.
„Tintenherz“ habe ich damals als Teenie nie gelesen, obwohl es vom Alter her auch gepasst hätte. Das Buch ist aber kürzlich auf meinen Merkzettel gewandert. Auch weil ich eine sehr schöne Ausgabe gesehen hatte. Mal sehen, ob ich das Buch irgendwann mal lesen werde.
Liebe Grüße,
Sandra
Hallo Sandra,
Ja mit den besonderen Ausgaben ist das so eine Sache 🙂 Ich besitze die ersten drei in einem Schuber in einer älteren Ausgabe. Der neue Band wird dann als Hardcover einziehen und passt dann leider nicht dazu 😛 Aber es geht ja auch um den Inhalt.
Liebe Grüße Julia
Guten morgen,
Danke für deine tollen Tipps. Ja „Tintenherz“ mochte ich auch sehr.
„Market of Monsters“ kommt mal auf meine WUL, klingt sehr interessant =)
LG Sheena
Liebe Sheena,
toll das dir meine Auswahl gefällt und du was für deine Wunschliste gefunden hast 🙂
LG Julia
Hallo liebe Julia,
Volltreffer! Alle drei Bücher wären was für meine Wunschliste. Hätte ich nicht das letzte schon gelesen :o) Tintenherz mochte ich von der Idee damals sehr. Leider fand ich jedoch die Folgebände der Reihe etwas zu düster. Aber das ist ein persönliches Empfinden.
Market of Monster hat mich vom Klappentext her zu 100% angesprochen. Das ist definitiv ein Kandidat für die herbstliche Wunschliste.
Anatomy wurde mir einst schon von einer befreundeten Bloggerin ans Herz gelegt. Du hast es hier nochmal bei mir in Erinnerung gerufen. Vielen Dank dafür.
Ich danke dir für diese schöne Liste an Herbstempfehlungen und fürs Mitmachen bei dieser Aktion.
Was den Herbst betrifft: Ich freue mich auch schon so sehr auf die kommenden gemütlichen Tage. Gestern habe ich es mir schon abends mit einem Buch, bei Kerzenschein und mit einem leckeren Waldbeerentee gemütlich gemacht. Das ist ja total meins.
Ich wünsche dir eine ganz wundervolle Herbstzeit und viel Freude beim Stöbern in den Listen der anderen Teilnehmer.
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)
Liebe Tanja,
ich freue mich, das ich deinen Geschmack getroffen habe. Ich habe tatsächlich auch schon meinen Tee Vorrat aufgefüllt und die erste herbstliche Lichterkette gekauft. Ich freue mich auch auf die dunkleren Tage, aber im Moment können wir uns wohl auf sonnige Herbstferien freuen und die Zeit noch draußen verbringen. Was auch toll ist 🙂
Liebe Grüße Julia
Hallo Julia,
die drei Bücher passen auf jeden Fall zu einem düsteren Herbstnachmittag bei Kerzenlicht und einer Tasse Tee. Tintenherz habe ich vor vielen Jahren mal gelesen, die beiden anderen Titel sind aber wegen der düsteren Thematik nicht so mein Ding. Grusel und dunkle Stimmung lese ich nicht so gern. Aber das ist ja Geschmackssache, andere finden die Bücher sicher toll.
Liebe Grüße
Barbara
Hallo Barbara, ich finde es total okay, wenn du eher Bücher liest, die nicht so düster sind 🙂
Ich stimmte dir zu, dass das Geschmackssache ist.
Ich freue mich trotzdem, dass du hierher gefunden hast.
Liebe Grüße Julia
Hallo Julia,
so eine fantastische Geschichte wie Tintenherz ist doch wirklich ein guter Herbsttipp =)
Danke für deine abwechslungsreichen Tipps.
Dein Freizeit-Herbst-Programm klingt wirklich als wärst du schon voll auf den Herbst vorbereitet. Ich habe am Wochenende auf einem Spaziergang auch wieder mal ein paar Kastanien gesammelt und hatte direkt das Gefühl, dass der Herbst jetzt wirklich sehr schnell kommt… =D
Liebe Grüße
Vanessa
Liebe Vanessa,
vielen Dank, ich freue mich, dass du meine Tipps magst.
Ich finde gerade der goldene Herbst lädt doch ein zum spazieren und Kastanien sammeln 🙂
Liebe Grüße Julia
Hallo liebe Julia,
die drei Bücher passen wie die Faust aufs Auge zum Herbst. Davon hatte ich auch alle schon etwas auf dem Schirm, da sie mich ein wenig neugierig machen konnte – Ausnahme „Tintenherz“, dessen Geschichte mich bereits begeistern konnte.
Bei deiner ersten Empfehlung wurde ich mit deiner Beschreibung und dem Vergleich zu Sherlock & Oliver Twist nur noch neugieriger. Das klingt nach einer interessanten Mischung.
Am meisten spricht mich jedoch Market of Monsters an. Der Klappentext allein klingt schon sehr originell. =))
Ganz liebe Grüße
Leni
Liebe Leni,
schön, dass dich Market of Monsters anspricht. Ich plane für den Oktober den letzten Teil der Trilogie ein und ich bin wirklich gespannt, wie die Autorin das Ende plant 🙂
Einen schönen Oktober, liebe Grüße Julia
Hallo Julia,
Ohh Tintenherz *-* ich hab die Trilogie so gerne gelesen und will sie eigentlich noch rereaden bevor ich Band 4 mir dann anschaffe. Gut, dass du es Buch hier aufgelistet hat, jetzt weiß ich was ich letztens auf dem Dachboden wollte.^^
„Anatomy“ finde ich auch sehr ansprechend und ich habe es auf meine WULI gesetzt.
Vielen Dank für deine Herbstbücher-Tipps.
Liebe Grüße
Teresa
Liebe Teresa,
toll, dass ich dich an das Reread erinnern konnte. Ich lese gerade den ersten Teil im Reread 🙂
Ich wünsche dir viel Freude beim Reread.
Liebe Grüße Julia