Es gibt den Büchersalat eigentlich schon seit 2017, wenn ich es richtig in Erinnerung habe. Ich habe 2013 mit einem Blog begonnen der noch Julias Lesewelt hieß. Einige Zeit später habe ich dann Stephi kennengelernt und wir haben dann den Blog umbenannt in Büchersalat.
Büchersalat hat mich auch in wirklich wichtigen Lebensphasen begleitet. Ich habe geheiratet, bin mittlerweile 38 Jahre alt und habe vier Kinder zwischen 8 und 15 Jahren. Es hat sich viel verändert, aber meine Liebe zu den Büchern und den vielen Welten zu denen sie mir Zugang gewähren, das hat sich nie geändert.
Trotz all der Liebe zum Bloggen wurde der Alltag plötzlich voller und das Bloggen und Lesen ist in den Hintergrund gerückt. Es wurden immer weniger Beiträge, bis wir uns dann entschieden haben, dass der Blog erstmal in den Ruhestand geht. Und ich glaube, dann haben wir wirklich ein Jahr lang überhaupt nicht gebloggt. Gelesen habe ich trotzdem, ganz in Ruhe und ohne Rezensionen zu schreiben. Und das hat mir wirklich gut getan.
Ich brauchte eine Pause und musste zu den Anfängen zurück. Lesen ohne Druck. Ich empfand bloggen irgendwann als Druck. Ich hatte das Gefühl, dass ich Beiträge produzieren muss. Und dieses Muss war für mich wirklich anstrengend.
Auch der Stapel der ungelesen Bücher wurde immer höher, ich habe wirklich zu jeder Gelegenheit Bücher gekauft und das ist ausgeartet. Zumal ich diese Bücher dann am Ende doch nicht gelesen habe.
Zusätzlich hat mir die Schnelllebigkeit der letzten Jahre echt zu schaffen gemacht. Ich kann so wenig mit den sozialen Netzwerken anfangen, ich nutze sie auch privat kaum. Ich höre dann immer wieder, das man aber ohne diese Medien nicht erfolgreich bloggen kann. Und das hat mich wirklich zum Nachdenken angeregt.
Ich habe nicht begonnen mit dem Bloggen weil ich super erfolgreich sein wollte. Das ist ein schöner Traum, aber am Ende ging es mir darum, Kontakte zu schließen und mich über Bücher auszutauschen. In meinem Umfeld habe ich unheimlich wenig Leseratten, da ist es dann wirklich schwer sich auszutauschen. Ich bin immer wieder fasziniert, wenn ich ein neues Buch in den Händen halte. Ich kann mich freuen wie ein kleines Kind und dieses Gefühl, das möchte ich teilen.
Ich habe also entschieden, ich werde bloggen, über Bücher, Hörbücher und sicher auch mal über den Alltag und Familie. Ich möchte Kontakte schließen und mich austauschen.
Eine Sache muss ich noch sagen, die Frage stellt sich sicherlich. Was ist mit Stephi? Sie hat ein volles Leben, liest noch immer, zumindest hin und wieder und hat im Moment keinen Raum für den Blog. Unserer Freundschaft tut das keinen Abbruch, und sollte Stephi dennoch mal das Bedürfnis haben wieder zu bloggen, dann gibt es den Büchersalat ja noch.
Ich hoffe, meine Ansprache war nicht zu lang und vor allem zu langweilig. Ich würde mich freuen, wenn Du mal bei mir vorbei schaust.

Hallo liebe Julia,
erst einmal wünsche ich dir einen ganz wundervollen Neustart auf deinem Blog. Ich finde du hast so ein schönes Zitat und so ein hübsches Bild für den Beitragsheader gewählt. Und auch deine Worte habe ich sehr gerne gelesen. Ich denke, diesen Druck, den du hier beschreibst, werden einige Blogger gut kennen.
Wenn man sich einem Hobby mit Leidenschaft witmet, dann ist es vermutlich oft so, dass sich das Ganze früher oder später verselbständigt. Man möchte vorankommen, man möchte sich verbessern. Im Leben hat man jedoch nur ein begrenztes Maß an Zeit und so sehr man sein Hobby doch liebt, so gibt es aber auch andere Dinge, die man erledigen muss und auch möchte. Und an dieser Stelle ist es dann vermutlich wichtig mal darüber nachzudenken, warum man das alles macht.
Ich besinne mich dann gerne darauf, dass es eben ein Hobby ist, das ich einst begonnen habe, weil ich Lust darauf hatte meine Leidenschaft mit anderen zu teilen.Ich wollte meine kreativen Ideen rauslassen. Für mich hat sich das Bloggen und das Lesen – ich klopfe mal an dieser Stelle aufs Holz – sehr positiv weiterentwickelt. Ich hätte anfangs nie gedacht, dass ich so viele liebe Menschen kennenlernen würde. So viele Freundschaften haben sich entwickelt, ich habe Menschen kommen und gehen gesehen und mit einigen habe ich mittlerweile einen sehr privaten und engen Kontakt aufbauen können. Leni ist vermutlich „meine Stephi“. Wir haben uns durch das Bloggen kennengelernt und mittlerweile arbeiten wir sehr eng miteinander. Wir ergänzen uns hervorragend und haben so viele schöne gemeinsame Projekte miteinander ins Leben gerufen. Viele Projekte können wir nun gemeinsam mit anderen teilen. Ich weiß also genau, was du meinst, wenn du von diesen kleinen Herzensmomenten berichtest.
Ich fand es schön zu lesen, dass du die Pause nicht bereut hast. Ganz im Gegenteil. Sie hat dir die Zeit gegeben dich in anderen Punkten weiterzuentwickeln und das Leben hier in vollen Zügen zu genießen. Und du hast in dieser Zeit festgestellt, dass das Bloggen und Lesen eben nicht etwas ist, das du nur aufrecht gehalten hast, weil es „nur“ ein fester Bestandteil deines Alltags war. Du hast feststellen können, dass Lesen etwas ist, was dein Leben bereichert. Das ist eine sehr wertvolle Erfahrung.
Ich wünsche dir von Herzen alles Gute und viel Freude beim Schreiben deiner ersten Beiträge.
Ich würde mich sehr freuen, wenn wir im Kontakt bleiben. Ich bin sehr gespannt, welche Beiträge du auf deinem Blog teilen magst.
Liebe Grüße
Tanja :o)
Liebe Tanja, ich freue mich, dass der Text bei dir so angekommen ist wie ich mir das für den Leser gewünscht habe.
Ich stimme dir zu, dass es sicher vielen Bloggern so geht. Ich bin sicher, wenn ich ab und zu einfach mal entschleunigt hätte, dann wäre mir vermutlich auch aufgefallen, dass ich einfach nur einen Gang runter schalten sollte. Aber wenn man so in seinem Kreislauf ist merkt man so einfache Dinge nicht mehr 🙂
Kontakte waren zu Beginn meiner Bloggerzeit auch wirklich viel und ich wünsche mir wirklich, dass ich da auch wieder Anschluss finde. Ich finde das macht das Bloggen auch so wichtig, die vielen Kontakte und tollen Gespräche über Bücher.
Ich danke dir sehr auch fürs Mut machen, das bedeutet mir unheimlich viel 🙂 Gerne bleiben wir weiter in Kontakt. Ich wünsche dir und Leni alles Liebe. Bis ganz bald!
Liebe Grüße Julia
Huhu Julia 🙂
Willkommen zurück in der Bloggerwelt 🙂 ich hoffe, du hast/hattest einen tollen Neustart und findest dich wieder gut im Bloggeruniversum zurecht.
Manchmal kommt eben das Leben dazwischen, das ist doch okay. Es freut mich, dass du nach einer Pause aber trotzdem wieder die Lust am Lesen und Bloggen hast. Den Austausch finde ich auch immer sehr wichtig und schätze ich am Bloggen sehr. Ich drücke die Daumen, dass du da an alte wieder anknüpfen kannst, aber ebenso auch neue finden wirst 🙂
Ich freu mich auf, dienstags jetzt immer beim Currently Reading von dir zu lesen 🙂 ich bin gespannt, was ich ansonsten noch bei dir so entdecken kann und wünsche dir jetzt erstmal einen tollen (erneuten) Start beim Bloggen 🙂
Lieben Gruß
Andrea
Liebe Andrea,
ich danke dir für dein Kommi 🙂
Ich habe den ersten Beitrag vorbereitet fürs Currently Reading und werde mich morgen direkt in die vielen Beiträge stürzen. Ich bin sicher ich finde noch das eine oder andere Buch für die Wunschliste 🙂 Liebe Grüße Julia