
Monatsrückblick mit Gejammer und Vorsätzen und hoffentlich mehr Selbstliebe Dezember 2021
Der Dezember war lesetechnisch wirklich traurig. Ich kann das sogar erklären. Wenn ich Stress habe, dann wirkt sich das auf meinen Leseplan aus. Ich finde keine Ruhe zum lesen, geht euch das auch manchmal so? Ich war im Dezember so unruhig, dass ich einfach nicht lesen konnte. Dabei vermisse ich es wirklich, bei mir zu sein, zu lesen, zu bloggen und einfach ausgeglichen zu sein. Damit kommen wir direkt zu meinen Vorsätzen.
Ich möchte mehr bei mir sein. Mehr Dinge tun, die mir gut tun, die mir wichtig sind. Das ist in der heutigen Zeit wirklich immer schwerer habe ich festgestellt. Social Media, raubt mir persönlich viel Zeit. Und ich gehöre nicht mal zu denen, die dann Ideen sammeln oder Pläne oder Whatever. Ich scrolle stundenlang einfach so vor mich hin. Und dann sehe ich am Ende des Tages, wie viel Zeit mir davon gelaufen ist. Dann ärgere ich mich über mich selbst.

Das ist übrigens auch beim Essen so. Ich bemerke gar nicht, wie häufig ich esse, ohne dass ich Hunger habe. Ich esse so nebenbei und dann viel zu viel, wieder etwas, bei dem ich mich dann so über mich selbst ärgere. Ich möchte also achtsamer Essen und mehr Sport machen, einfach für mich. Und zwar keine Diät mehr, sondern so wie ich mich gut fühle.
Ich bin das leid, mich immer so runter zu machen, mich über mich selbst zu ärgern, mich selbst immer zu verteufeln. Ich möchte mich in Zukunft mehr mit Selbstliebe auseinander setzen. Ich möchte mich öfter fragen, worauf hast du Lust? Was tut dir gerade gut?
Um dieses Ziel umzusetzen habe ich mir ein 6-Minuten-Tagebuch gekauft, ich möchte damit meine Gewohnheiten positiv verändern. Ich lese tatsächlich mehr Ratgeber, ich weiß nicht ob es am Alter liegt, aber ich lese gerne wie andere Menschen ihre Gewohnheiten und schlechte Angewohnheiten in den Griff bekommen. Ich hoffe darauf, dass ich gute Ansätze für mich finden kann.
So, jetzt habe ich euch vollgesabbelt, aber ich muss das mal los werden. Ich werde sicher auch hier auf dem Blog mehr über meine Erfolge und meine Umsetzungen berichten. Aber alles in allem wird sich der Blog weiter um Bücher drehen, das haben wir bereits entschieden. Wir wissen noch nicht wie viel Social Media wir wollen, daher ist es echt gut uns über Feedly zu folgen. Damit verpasst ihr sicher nichts.
Zu guter Letzt schauen wir mal, was ich wirklich so gelesen und gehört habe:
Bücher
Ich habe den Abschluss der Iskari Trilogie – Die Himmelsweberin – von Kristen Ciccarelli beendet. Meine Meinung könnt ihr schon in der Rezension nachlesen. Angelfall 2 von Susan Ee habe ich beendet, ich fand den zweiten Teil etwas schwächer als den ersten, mehr dazu in der Rezension, die folgt noch. Circles of Fate 2 von Marion Meister, auch hier empfand ich die Fortsetzung als etwas schwächer. Und Geheimnis der Schattenwanderer von Jessica M. Rhodes habe ich beendet, der Auftakt war auch gar nicht schlecht. Die Rezension habe ich auch bereits fertig.
Hörbücher
Ich habe Oblivion 2 – Lichtflimmern – und Oblivion 3 – Lichtflackern – von Jennifer L. Armentrout beendet. Diese Reihe hat mir wirklich so gut gefallen, ein wenig schade, dass es vorbei ist. Man kann übrigens auch mit den drei Oblivion Bänden beginnen und dann Origin und Opposition hören oder lesen. Das kommt auf das gleiche raus, nur dass man dann ab Band 4 eben nicht nur Daemons Sicht sondern wieder Katy und Daemon zu Wort kommen. Da ich aber die Obsidian Reihe bereits komplett gelesen habe, höre ich die letzten beiden Bände nicht nochmal.
Dann habe ich Red Skye Burning von Teri Terry gehört. Die Fortsetzung der Circle Trilogie hat mir noch besser gefallen als der erste. Ich mochte die Verbindung in die derzeitige Klimathematik und auch sonst ist es echt spannend gewesen. Das Ende war sehr offen und gemein und ich hoffe, es gibt bald den dritten Band.
Zu guter Letzt habe ich Elias und Laia 2 von Sabaa Tahir. Der erste Teil war schon ne Weile her, aber ich bin gut rein gekommen. Hier hatte ich mich für die gekürzte Version entschieden. Dieses Jahr kommt der vierte Band endlich auf deutsch, bis dahin werde ich auch den dritten Teil gehört haben. Ich habe mit dem ersten Teil der Skulduggery Pleasant Reihe – Der Gentleman mit der Feuerhand – von Derek Landy angefangen. Ich wollte diese Reihe schon ewig mal probieren, das Hörbuch gefällt mir gut und ich denke ich werde diese Reihe weiter verfolgen.
So nun habe ich doch mehr gelesen als ich gedacht hatte. Ich habe für meine Statistik eine Seite begonnen. Die dient vor allem mir, damit ich immer sehen kann, was ich wirklich so gelesen oder gehört habe. Mein Fokus beim Hören ist derzeit hoch, aber ich hoffe, dass ich auch beim Lesen wieder etwas mehr Freude habe. Man sieht aber auch echt schön, wie viele Bücher ich wieder weg lege oder nur anlese. Ich hoffe auch hier das eine oder andere zu verbessern. Mit einer eigenen Seite habe ich einfach eine bessere Übersicht.
So, das war es von mir. Ich wünsche mir und auch euch für das Jahr 2022 mehr gute Momente, Gesundheit und natürlich viele Geschichten, die uns begleiten.

Ähnliche Beiträge:
Keine ähnlichen Artikel gefunden.