HörbuchRezension zu Red Sky Burning von Teri Terry – Band 2 –

Tabby ist auf der Flucht und entschlossen, das Geheimnis ihrer Herkunft zu entschlüsseln. Warum zieht das Meer sie fast schon gewaltsam an? Woher kommt dieses andere, wildere Ich, das manchmal die Kontrolle übernimmt? Und weshalb jagt „Der Kreis“, eine Gruppe von Umweltterroristen, sie so unerbittlich?

Die radikale Geheimorganisation hält nicht nur Tabby, sondern die ganze Welt mit weiteren Klima-Anschlägen in Atem: verheerende Hurrikans, brechende Staudämme und brennende Kohlekraftwerke lassen die Menschen verzweifeln. Während sich der Himmel blutrot verdunkelt, tauchen Tabby und ihre Freunde Denzi und Jago immer tiefer ein in einen gefährlichen Komplott. Nicht ahnend, welche wichtige Rolle sie dabei noch spielen werden…

Red Sky Burning – Band 2 –
Klima Thriller – Circle Trilogy
geschrieben von Teri Terry
gesprochen von Nadine Zaddam
Spieldauer: 9 Stunden und 9 Minuten
Rubikon Audioverlag

Meinung

Ich habe mich richtig auf diese Fortsetzung gefreut, und ich musste gar nicht mal lange warten. Das Cover ist wieder ein Blickfang, aber so richtig erahnen kann man nicht worum es geht. Mir hat der erste Teil sehr gut gefallen, und ich war wirklich gespannt, wie es weiter geht.

Die Autorin startet dieses Mal aus der Sicht von Denzi. Das war etwas unerwartet, hat mir persönlich aber auch eine Perspektive ermöglicht, die ich mochte. Denzi hat die große Flutkatastrophe überlebt, weil seine Mutter einen Autounfall hatte. Was erst wie ein glücklicher Zufall klingt, wird immer mehr zu einem Albtraum. Denzi macht sich Sorgen um Tabby, kann aber in Erfahrung bringen, dass sie nicht mehr in der Schule war zur Zeit der Katastrophe. Doch sie ist auf der Flucht und Denzi kann sich einfach nicht erklären vor was. Er hat viele Fragen und begibt sich auf die Suche nach Antworten. Doch je tiefer er gräbt, desto gefährlicher wird es für ihn.

Tabby ist auf der Flucht und hofft, dass Jago ihr helfen kann. Doch die Flucht gestaltet sich alles andere als einfach. Tabby muss „unsichtbar“ werden, das gelingt ihr auch zeitweise. Doch der „Kreis“ ist ihr immer direkt auf den Fersen. Sie bringt Jago und seine Freunde mit ihrer Anwesenheit in Gefahr, dennoch ist sie auf deren Hilfe bei der Recherche rund um den „Kreis“ angewiesen. Es ist eine Zwickmühle, denn auch das Meer ruft stark nach Tabby, sie kann sich nur schwer davon trennen. Doch sie gewinnt trotz der Gefahren und Nöte neue Erkenntnisse. Sie lüftet einige Geheimnisse, doch sie geht große Risiken ein.

Die Autorin hat eine interessante und spannende Art gewählt diese Geschichte zu erzählen. War der erste Band noch etwas „ruhiger“ gewinnt der zweite Teil schnell an Spannung. Ich fand es toll, dass Denzi und Tabby abwechselnd zu Wort kamen, dadurch konnten wirklich einige Geheimnisse gelüftet werden.

Auch die Klimaprobleme werden im zweiten Teil stärker thematisiert. Die Autorin hat Klimademonstrationen thematisiert und zeigt in ihrer Geschichte in welche Richtung sich eine friedliche Demo entwickeln kann. Es wird düster und das Gewaltpotenzial steigt. Bombenattentate, und diese plötzlich vermehrt auftretenden Naturkatastrophen zeigen deutlich, wie weit man im „Kreis“ zu Gehen bereit ist. Aber können diese Katastrophen wirklich menschengemacht sein?
Ich fand es erschreckend, wie nah die Autorin an der Realität ist, gerade in Bezug auf das Klima. Eine wichtige Thematik, die auf jeden Fall Aufmerksamkeit bekommen sollte.

Am Ende gibt es eine Wendung, die mich überrascht hat. Insgesamt ist das Ende sehr offen und ich bin gespannt, wie die Autorin diese Reihe enden lassen wird.

Fazit

Im Vergleich zum doch eher ruhigen Auftakt bietet der Mittelband viel Spannung. Die Entwicklung und die Wendungen sind überraschend und man kann es kaum erwarten weitere Geheimnisse zu lüften. Für mich ist die Klimathematik wichtig und auch sonst bleiben bei diesem zweiten Teil keine Wünsche offen, wie ich finde. Ich bin gespannt, wie es weiter geht und kann die Fortsetzung kaum erwarten.

Von mir bekommen Tabby und ihre Geheimnisse 5 von 5 Salatköpfen.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert