
HörbuchRezension zu Oblivion – Lichtflimmern – von Jennifer L. Armentrout – Band 2 –
Daemon hat alle Vorsichtsmaßnahmen missachtet: Statt dafür zu sorgen, dass seine neue Nachbarin Katy sich von den Lux fernhält, kennt sie nun deren Geheimnis. Statt sich selbst von Katy fernzuhalten, hat er sie geheilt und ist seitdem durch ein geheimnisvolles Band mit ihr verbunden. Statt auf seinen Verstand zu hören, folgt Daemon seinem Herzen – und beschwört damit neue Gefahren herauf.
Spoilerwarnung! Es handelt sich um eine Fortsetzung!!!

Onyx aus Daemons Sicht erzählt
geschrieben von
Jennifer L. Armentrout
gesprochen von Jacob Weigert
Spieldauer: 11 Std. 33 Min.
HörbuchHamburg Verlag
Meinung
Nachdem mir der erste Teil aus Daemons Sicht erzählt gut gefallen hat, habe ich mir auch den zweiten Teil noch in diesem Jahr vorgeknöpft. Und ich muss sagen ich bin sehr glücklich darüber. Es ist so schön noch einmal in diese Reihe einzutauchen.
Daemon ist sich endlich seiner Gefühle sicher, leider hat er das Problem, dass Katy noch lange nicht so weit ist, sich ihre einzugestehen. Die Annährungen der beiden im ersten Teil waren ja doch schon recht klar, aber so richtig kommen die beiden nicht auf einen grünen Zweig. Daemon hat sich vorgenommen, Katy zu beweisen, dass es ihm ernst ist. Er will Katy daten und den „Hof“ machen. Es läuft für Daemon auch recht gut, wäre da nicht Blake, „Bill“, wie auch immer sich nennt. Daemon traut diesem Typen nicht, und in Katy´s Nähe will er ihn schon gar nicht wissen. Leider hat Katy da andere Pläne.
Im zweiten Teil gibt es wieder echt viele witzige Wortgefechte zwischen Daemon und Katy. Ich muss sagen, dass er sich den Namen „Blake“ einfach nicht merken will, das fand ich noch immer zum todlachen. Das trifft einfach meinen Humor. Und Daemon ist auch sonst wirklich toll, bis auf dieses „besitzergreifende“ Machogehabe. Das war mir hier und da ein wenig zu viel. Katy kann sich im Verlauf des Geschehens ihre Gefühle ein wenig eingestehen, aber dann macht sie einen Haufen schwerwiegende Fehler, diese könnten das zerbrechliche Konstrukt wieder zerstören.
Das Geschehen entwickelt sich und endlich bekommt man einige Information über Katy und ihre Fähigkeiten. Einige der offenen Fragen werden geklärt und es wird sehr spannend. Das Ende, tja, das war richtig fies und traurig. Das war wirklich bitter für mich, in diesem Fall finde ich den Verlust wirklich tragisch. Dafür haben wir aber Achtung Spoiler! Dawson wieder. Auch, wenn er sich stark verändert hat.
Fazit
Für mich ist die Gesichte aus Daemons´s Sicht ein Highlight, das liegt sowohl an den Wortgefechten als auch an dem schwarzen Humor von Daemon. Der Sprecher ist grandios und ich schnappe mir direkt den Abschlussband der Trilogie.
Von mir bekommen Daemon und Katy 5 von 5 Salatköpfen.

Ähnliche Beiträge:



