HörbuchRezension zu Elias und Laia – Eine Fackel im Dunkel der Nacht – von Sabaa Tahir – Band 2 –

Elias, der Krieger, der die Maske des Imperiums ein für alle Mal abgelegt hat, um für seine Freiheit zu kämpfen. Laia, die Sklavin, die ihre Angst überwunden hat und dem Imperium die Stirn bietet. Das Schicksal hat die beiden zueinander geführt und im Kampf gegen das Imperium geeint. Laia hat Elias vor der Hinrichtung bewahrt und als Gegenleistung hilft Elias ihr, durch die Tunnel unterhalb von Schwarzkliff zu fliehen. Der Plan: Sie wollen die Stadt verlassen und den weiten Weg durch die Wüste bis nach Kauf einschlagen.

Dort sitzt Laias Bruder im Gefängnis. Um ihn zu befreien, braucht Laia Elias‘ Hilfe. Auf ihrer Flucht bleibt kaum Zeit für die Frage, was sie außer dem gemeinsamen Feind noch miteinander teilen. Doch noch immer ist da dieses Gefühl, dass sie vom ersten Moment zueinander hingezogen hat.

Spoilerwarnung!!!! Es handelt sich um eine Fortsetzung!!!!

Elias und Laia – Band 2 –
Eine Fackel im Dunkel der Nacht
Reihe
geschrieben von Sabaa Tahir
übersetzt von Barbara Imgrund
gelesen von
Gabrielle Pietermann
Max Felder
Spieldauer: 4 Std. 53 Min. (gekürzt)
Lübbe Audio

Meinung

Es ist schon eine Weile her, dass ich den ersten Teil gehört habe. Da es aber im kommenden Jahr endlich den vierten Teil auf Deutsch geben wird, habe ich entschieden, dass ich die fehlenden Teile noch hören möchte. Ich habe mich beim zweiten Teil für die gekürzte Version entschieden. Ich muss sagen, das Hörbuch ist ordentlich gekürzt, an der Spieldauer sind es mehr als 10 Stunden, mir hat es aber trotzdem gut gefallen.

Die Autorin schließt den zweiten Teil direkt an das Ende vom ersten Band an. Elias und Laia sind auf der Flucht. Nach der Rettung von Elias sind beide müde und erschöpft, dennoch kämpfen sie sich durch die langen dunklen Gänge unter Schwarzkliff in die Freiheit. Doch leider steht ihnen Elias Mutter im Weg, sie können entkommen, doch ihre Flucht hat einen hohen Preis. Die beiden machen sich auf den beschwerlichen Weg nach Kauf um Darin, Laias Bruder, zu befreien. Darin könnte eine Wendung bringen im Krieg zwischen den Kundigen und den Martialen. Doch der Weg von Elias und Laia ist voller Gefahren, denn ihre Feinde sind ihnen näher als ihnen lieb ist.

Ich muss sagen, mir hat die Entwicklung gut gefallen. Ich mochte den ersten Teil damals, aber ich erinnere mich, dass ich ihn hier und da als etwas langatmig empfand. Der zweite Teil ist hier für mich vor allem in der gekürzten Version echt ein Gewinn. Es bleibt stetig spannend und die Handlung hat natürlich bei der gekürzten Version keine Möglichkeit sich zu ziehen.

Elias und Laia haben mittlerweile eine recht solide Beziehung. Wenn ich überlege, dass sie im ersten Teil vor allem miteinander gekämpft haben, so haben sie sich im zweiten Teil entwickelt. Sie versuchen einander zu beschützen und so ihr Ziel, die Befreiung Darins, zu erreichen. Leider ist ihr Weg wieder voller Gefahren, und es wird alles andere als leicht, Kauf zu erreichen. Doch sie treffen neue Verbündete, mit deren Hilfe es möglich sein könnte, dass sie Darin befreien. Dennoch könnte der Preis hoch sein.

Ich mochte die Entwicklung und vor allem auch die Ideen der Autorin. Die Mischung ist wirklich besonders, auch das Setting hat mir echt gut gefallen. Die Sprecher fand ich gut gewählt, vor allem die abwechselnden Sprecher bzw. Perspektiven empfand ich als Gewinn, das macht die Geschichte verständlicher.

Fazit

Für mich war der zweite Band nochmal eine Steigerung zum ersten. Ich mochte die Entwicklung der Charaktere und vor allem die Ideen der Autorin sind wirklich gelungen. Ich freue mich auf den dritten Teil, den werde ich dann wieder in voller Länge hören.

Von mir bekommen Elias und Laia 5 von 5 Salatköpfen.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert