Rezension zu Verity von Colleen Hoover

Die Jungautorin Lowen Ashleigh bekommt ein Angebot, das sie unmöglich ablehnen kann: Sie soll die gefeierten Psychothriller von Starautorin Verity Crawford zu Ende schreiben. Diese ist seit einem Autounfall, der unmittelbar auf denTod ihrer beiden Töchter folgte, nicht mehr ansprechbar und ein dauerhafter Pflegefall.
Lowen akzeptiert – auch, weil sie sich zu Veritys Ehemann Jeremy hingezogen fühlt. Während ihrer Recherchen im Haus der Crawfords findet sie Veritys Tagebuch und darin offenbart sich Lowen Schreckliches …

Verity
Einzelband
geschrieben von Colleen Hoover
übersetzt von
Katharina Ganslandt
368 Seiten
dtv bold

Meinung

Ich habe wirklich eine schrecklich lange Leseflaute hinter mir…wie man an meiner Statistik sehen kann, habe ich nichts gelesen, oder nur sehr selten. Ich konnte mich nicht aufraffen und vor allem habe ich wirklich absolut kein Buch gefunden, das mich von der Klappe her richtig neugierig gemacht hätte. Irgendwie alles nur noch der selbe Einheitsbrei. Aber das ist sicherlich das Los wenn man über Jahre hinweg ein Vielleser ist! Wie geht es Euch damit?

Aber! Dieses Buch hat es tatsächlich geschafft. Ich habe es verschlungen. So etwas spannendes und wirklich mal für mich neues habe ich schon lange nicht mehr gefunden. Und dabei war es, soweit ich mich erinnern kann, mein erstes Buch von Colleen Hoover!

Das Cover ist für die Geschichte recht nichtssagend, trotzdem finde ich es recht hübsch gestaltet. Es ist für den Inhalt vielleicht etwas zu hell und freundlich. Die Englische Ausgabe ist dunkler gehalten, was mehr zur Geschichte passt wie ich finde.

Die Geschichte beginnt schon extrem dramatisch und ich hatte absolut keinen Ahnung wo es hingehen sollte. Aber der Anfang war vielversprechend also ging es direkt weiter.

Hauptsächlich geht es um die Autorin Verity Crawford, die seit einem tragischen Unfall schwere Verletzungen hat und hatte und ihre Roman Reihe nicht mehr beenden werden kann.

Lowen Ashleigh soll (offiziell) als Co-Autorin die letzten drei Bücher zu Ende schreiben. Hierfür muss sie sich in Verity hineinversetzten und viel Recherchen betreiben. Lowen findet unter den Bergen von Unterlagen eine Rohfassung von etwas was sich scheinbar als eine Autobiographie herausstellen soll.

Dieses Buch hatte für mich einen absoluten Spannungspegel. Jedes mal wenn ich gedacht habe, es wird nicht noch unheimlicher oder spannender…peng, da kam wieder eine neue Wendung oder ein Geschehnis hinzu.

Ständig passieren mysteriöse und unheimliche Sachen, die Lowen langsam aber sicher an sich selbst zweifeln lassen. 

Jeremy, Veritys Mann hat viel durchmachen müssen, und ist dennoch warm, humorvoll und hilfsbereit. Er ist ein sehr sympathischer Charakter, von dem ich mir ab und an auch einen persönlicher Sicht gewünscht hätte. Lowen ist schüchtern und introvertiert aber trotzdem liebenswert. Sie ist Intelligent und versucht immer das Richtige zu tun. Zu Verity möchte ich nichts sagen, das müsst ihr selbst herausfinden.

Da ich keinen Vergleich so den „normalen“ Hoovern habe, kann ich nur sagen, dies ist mein Jahreshighlight. Ja da gehört 2021 nicht viel dazu aber ich habe es wirklich geliebt. Dieses Buch hat mich sprachlos zurück gelassen und hat mich dazu gebracht danach gleich noch ein Buch von der Autorin zu lesen. Aber davon später mehr. 😉

Wer es spannend und mit unvorhersehbaren Wendungen mag, Humor und Liebe sowie ein bisschen Psycho, der ist hier meines Erachtens genau richtig.

Fazit

Jahreshighlight, spannend bis zur letzten Seite. Absolute Leseempfehlung!

Von mir gibt es 5 von 5 Salatköpfen.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert