HörbuchRezension zu Keeper of the Lost Cities – Das Exil – von Shannon Messenger – Band 2 –

Sophies fesselnde Geschichte geht weiter…

Sophie ist in der schillernden Elfenwelt angekommen. Eines Tages entdeckt sie ein seltsames geflügeltes Wesen in den Wäldern rund um ihre Schule. Das Alicorn scheint eine besondere Verbindung zu ihr zu haben und Sophie beginnt, es zu zähmen. Doch die Vergangenheit ruht nicht und bald schwebt nicht nur Sophie, sondern auch ihr magischer Freund in Lebensgefahr.

Spoilerwarnung! Es handelt sich um eine Fortsetzung!!!

Keeper of the Lost Cities – Band 2 –
Das Exil
Reihe
geschrieben von Shannon Messenger
übersetzt von Doris Attwood
gesprochen von David Nathan
Spieldauer: 15 Stunden 45 Minuten
HörbuchHamburg Verlag

Meinung

Der zweite Teil der „Keeper of the Lost Cities“- Reihe von Shannon Messenger. Ich fand den ersten Teil toll und habe mir auch das Hörbuch zum zweiten Teil direkt gegönnt.

Sophie Foster hat endlich ein Zuhause. Grady und Edaline haben sie adoptiert und Sophie hat sich in den letzten Wochen ein wenig eingelebt. Es sind noch Ferien und Sophie hilft Grady bei der Suche nach einem Yeti. Doch bei dieser Suche findet Sophie zufällig ein Alicorn. Dieses Wesen ist unheimlich selten, daher soll es in „Die Zuflucht“ gebracht werden um so in Sicherheit vor dem Rest der Welt zu sein. Das Alicorn wird in die Obhut von Sophie und Grady gegeben, denn Sophie kann mit dem Alicorn kommunizieren.

Alden bittet Sophie jedoch vor dem Trainingsbeginn, ihm ins „Das Exil“ zu begleiten. Doch auf dieser Reise geht wirklich alles schief und plötzlich steht die Welt für Sophie Kopf. Sie muss kämpfen, um ihre Freundschaften, um das Leben von Freunden und vor allem muss sie Black Swan endlich finden.

Auch der zweite Teil hat mich von Beginn an fesseln können. Die Autorin setzt die Geschichte nahtlos fort. Wir begleiten Sophie auf ihrer spannenden Reise ins Exil und auch die Folgen dieses Auftrages begleiten wir. Sophie muss auch im zweiten Teil wieder einiges an Leid ertragen. Doch da Elfen von ihren Schuldgefühlen übermannt werden können und so ihren Geist zerbrechen können, muss sie aufpassen, dass ihr das nicht passiert. Sie hat zum Glück die Hilfe ihrer Familie. Da muss ich wirklich sagen haben sich Sophie und auch Grady und Edaline wirklich weiter entwickelt. Die drei wachsen immer mehr zu einer Familie zusammen und vor allem das Vertrauen ineinander wächst.

Im zweiten Teil lernen wir auch Keefe besser kennen. Er unterstützt Sophie bei ihrem zweiten Abenteuer und ich fand das richtig gut. Keefe ist derzeit tatsächlich mein Lieblingsprotagonist. Ich mag seinen Humor, seine Sprüche und vor allem seine Loyalität Sophie gegenüber. Er riskiert gemeinsam mit ihr wirklich alles, und schnell bemerkt man, dass auch Keefe einen weichen Kern hat, vor allem in Bezug auf Alden, der für sie beide wie ein Vater ist.

Die Geschichte steigert sich langsam. Es gibt weitere Geheimnisse um Sophie, Black Swan und das Alicorn, die wir entschlüsseln müssen. Es macht unheimlich Spaß Sophie auf ihrer Reise zu begleiten. Wir können einige Geheimnisse lüften, so erfahren wir endlich, ob Black Swan Feind oder Freund sind. Wir werfen einen kurzen Blick auf Wylie und Prentiss und Mr. Forkle treffen wir auch wieder. Es bleibt also spannend, denn es gibt noch immer jede Menge Fragen und Geheimnisse.

Ich bin sehr gespannt auf das dritte Abenteuer rund um Sophie. Ich muss auch gar nicht lange warten, denn der erscheint bereits Ende November 2021.

Fazit

Das zweite Abenteuer von Sophie Foster, es gibt noch immer viele Geheimnisse zu lüften. Doch das ist nicht ganz ungefährlich. Aber Sophie wäre nicht Sophie, wenn sie sich nicht dennoch mitten ins Geschehen bringen würde. Ich mochte den zweiten Teil und seine Entwicklungen, die Fortsetzung habe ich mir bereits gesichert.

Von mir bekommen Sophie und ihre Abenteuer 5 von 5 Salatköpfen.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert