Monatsrückblick August 2021

Ich habe das Gefühl, dass das Jahr nur so an mir vorbei zieht. Geht das noch jemandem so?
Ich habe in den letzten Monaten extrem wenig gelesen und kämpfe mich im Moment noch recht mühselig aus der Versenkung. Ich möchte unbedingt wieder mehr lesen und bloggen. Ich vermisse es, in meinem ganz eigenen Kosmos zu versinken. Hörbücher haben in den letzten Monaten einen größeren Platz in meinem Leben. Seit ich wieder ein paar Stunden die Woche arbeite, nutze ich die Zeit dort, um Hörbücher zu hören. Mit Erfolg, wie ich an meiner Statistik sehen kann.

Der August war von dem Schulbeginn nach den großen Ferien geprägt, langsam stellt sich wieder etwas Alltag ein, das tut uns gut. Meine Statistik für den August ist ausbaubar, aber hey, der Anfang ist gemacht.

Bücher

Gleich zu Beginn des Monats habe ich Unzertrennlich von Roni Loren gelesen. Die Geschichte hat mir unheimlich gut gefallen, wie man in meiner Rezension auch nachlesen kann. Leider war es danach eher etwas durchschnittlich. Losing Gravity von Christina Haslinger aus dem impress Verlag empfand ich als etwas „platt“. Sehr schade, ich hatte mich unheimlich auf die Geschichte gefreut, aber die Charaktere konnten mich nicht packen.
Ich war gespannt auf den dritten Teil von Celestial City von Leia Stone. Ich muss gestehen, dass ich die ersten beiden Bände der Akademie der Engel stärker fand. Dennoch mochte ich auch den dritten Teil und bin gespannt, wann und ob der vierte Teil auf deutsch erscheinen wird. Wäre ärgerlich, wenn nicht.
Dann habe ich noch Matching Night von Stefanie Hasse gelesen. Ich habe das Buch wirklich überall gesehen in den sozialen Netzwerken und muss echt sagen, ich mochte die Grundidee, aber die Umsetzung war mir eindeutig nicht spannend genug. Erst so im letzten Drittel nimmt die Geschichte fahrt auf. Das Ende ist dermaßen fies, dennoch werde ich den zweiten Teil nicht lesen, ich fand den ersten Teil einfach zu schwach.
Derzeit lese ich Chasing Dreams von Julia K. Stein, dieses Buch nehme ich mit in den September.

Hörbücher

Gehört habe ich Anfang des Monats „School for Good and Evil“von Somai Chainani, den ersten Teil einer Reihe. Ich habe die Bücher schon so lange ungelesen im Regal und habe mich gefreut, dass es endlich Hörbücher gibt. Ich hoffe, auf mehr Hörbücher der Reihe, der erste Teil hat mir gut gefallen, hierzu werde ich auch zeitnah mal eine Rezension verfassen.
Danach ging es mit Hex Files 2 von Helen Harper weiter. Ich mag die Sprecherin unheimlich, so habe ich auch dieses Hörbuch beendet und kann nun bald den dritten Teil hören.
Das letzte Hörbuch im August war Blackcoat Rebellion 3. Der Abschluss der Trilogie hat mir unheimlich gut gefallen. Damit habe ich also sogar eine Reihe beendet. Ich bin stolz auf mich, und hoffe, dass Hörbücher weiterhin so einen hohen Stellenwert haben werden.

Insgesamt bin ich mit dem August wirklich sehr zufrieden. Ich hoffe zwar, dass ich das noch steigern kann, aber ich wage mich da mal nicht so weit aus dem Fenster. Mal sehen was der September so bringt.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert