
Rezension zu The Run. Die Prüfung der Götter von Dana Müller-Braun
**Ein Lauf um Leben und Liebe**
Vier Götter wurden einst auf die Erde gesandt, um das Zeitalter der Menschen einzuläuten. Aus schwarzem Sand schufen sie das Reich des Kampfes. Aus goldenem Staub erwuchs die Weisheit. Aus roter Asche wurde der Tod geboren. Und aus blauem Eis das Leben. So die Legende, die noch heute Saris Schicksal bestimmt. Wie alle Achtzehnjährigen muss sie den gefährlichen Lauf durch die vier Reiche der Götter bestehen, bevor sie ein vollwertiges Mitglied der Gesellschaft werden kann. Dabei ist sie auf die Hilfe eines mächtigen Schattenbringers angewiesen, der ihr Herz ungewöhnlich tief berührt. Aber seine Treue gilt nicht ihr …

Die Prüfung der Götter
Einzelband
Autor/in: Dana Müller-Braun
Seiten: 400
Carlsen Verlag
Meine Meinung
Natürlich habe ich das Buch überall in den sozialen Netzwerken gesehen. Ich bin schwach und natürlich habe ich es gekauft. Es ist allerdings ein Tauschbuch, daher habe ich es auch direkt gelesen.
Sari ist ein Phantom. Sie darf keinen Namen haben, erst nach dem Run würde sie einen Namen bekommen und damit ein Leben. Das Problem: Der Run ist gefährlich, nur wenige überleben ihn. Sari hat ein Geheimnis, sie versteckt ihren Bruder, er ist ein Mutant. Diese dürfen nicht leben. Sari schützt ihren kleinen Bruder seit dem Tod ihrer Mutter. Sie bereitet alles vor, denn sie muss an dem Run teilnehmen und in ihrer Abwesenheit soll ihr Bruder nicht verhungern.
Sari hat keine Ahnung was sie erwartet, sie hofft darauf, dass die Götter ihr beistehen, doch der einzige, der ihr beisteht ist ein Schattenbringer. Sari vertraut ihm nicht, doch sie trifft immer wieder auf ihn. Sie kann sich dieser Anziehung nur schwer entziehen.
Ich muss sagen, ich hatte es echt nicht so leicht in die Geschichte zu kommen. Die Kapitel beginnen immer mit alten Legenden, so sage ich das einfach mal. Das war natürlich alles neu, und vieles wird einem auch erst später so richtig klar, bis dahin hangelt man sich so ein bißchen durch das Geschehen finde ich. Aber die Charaktere übernehmen so schnell das Geschehen, dass ich dennoch weitergelesen habe.
Ich mochte Sari, sie beschützt ihren Bruder um jeden Preis, aber sie muss noch viel lernen über andere Menschen, ihre Beweggründe und das Leben überhaupt. Sie ist naiv, lässt sich schnell hinters Licht führen und sie ist echt leichtgläubig. Sie glaubt immer daran, dass die Menschen um sie herum nur Gutes im Sinn haben. Sie wird schnell eines besseren belehrt. Das sorgt dafür, dass ihre innere Kämpferin erwacht. Sari kann harte Entscheidungen treffen, aber meistens trifft sie ihre Entscheidungen aus dem Herzen. Sie geht einen besseren Weg, wenn es möglich ist.
Der Schattenbringer Keenan ist geheimnisvoll und man weiß wirklich nie so richtig, welche Ziele er verfolgt. Ich mochte die Anziehung zwischen den beiden, und je näher man dem Ende kommt, desto besser versteht man auch die Hintergründe endlich.
Die Ideen der Autorin sind toll. Ich mochte die magischen Momente, die Rätsel und die magischen Wesen. An Fantasy Elementen hat die Autorin nicht gespart.
Das Ende kam für mich einen Ticken zu früh. Die Geschichte wird so lange aufgebaut, der Spannungspegel gehalten, und dann am Ende dachte ich, da müssen doch noch mehr Seiten übrig sein. Leider nicht, aber dennoch muss ich sagen, ist das Buch gute Unterhaltung für Zwischendurch.
Fazit
The Run ist eine spannungsgeladene Geschichte, die mit ihren Charakteren und den Fantasy Elementen absolut überzeugen kann. Für mich kam das Ende etwas schnell, ich habe wirklich etwas länger gebraucht, bis ich die Einzelteile zusammenfügen konnte. Aber insgesamt hat mich die Geschichte gut unterhalten.
Von mir bekommt Sari 4 von 5 Salatköpfen.
