Rezension zu Vortex – Der Tag, an dem die Welt zerriss – von Anna Benning

„Die Vortexe zerstörten unsere Welt. Wir lernten in ihnen zu laufen. Doch niemand ahnte, was sie in uns entfachen würden …“

Für Elaine ist es der wichtigste Tag ihres Lebens: In Neu London findet das spektakuläre Vortexrennen statt, und sie ist eine der Auserwählten. Hunderte Jugendliche jagen bei dem Wettkampf um den Globus – doch nicht zu Fuß. Sie springen in die Energiewirbel, die die Welt vor Jahrzehnten beinahe zerstört haben. Der Sprung in einen Vortex ist lebensgefährlich, doch gelingt er, bringt er einen wie ein geheimes Portal in Sekunden von einem Ort zum anderen. Elaine will das Rennen um jeden Preis gewinnen. Doch mitten im Vortex erwacht eine Macht in ihr, die die Welt erneut erschüttern könnte. Und der Einzige, der Elaine nun zur Seite stehen kann, ist ein Junge, der nichts mit ihr zu tun haben will …

Vortex – Band 1 –
Der Tag, an dem die Welt zerriss
Trilogie
Autor/in: Anna Benning
Seiten: 496
Fischer KJB

Meine Meinung

Endlich ist der dritte Teil dieser Trilogie in Aussicht (Mai 2021), nun konnte ich also endlich mal beginnen. Ich habe bisher nur positives über diese Reihe gehört und vom Klappentext und Cover passt auf jeden Fall in mein Beuteschema. Das Cover mag ich sehr, vor allem der bunte Buchschnitt macht wirklich was her. Zu meiner großen Freude, wurde der Schnitt auch beim zweiten Band wieder gefärbt. Auch der dritte Band wird einen gefärbten Buchschnitt haben.

Die Geschichte spielt in einer fernen Zukunft. Der Urvortex hat große Teile der alten Welt zerstört. Doch es gibt Überlebende, viele von ihnen sind jedoch verändert. Man nennt sie „Vermengte“ Die Vortexläufer sorgen unter Aufsicht des Kuratoriums dafür, dass die Vermengten in ihren Bereichen und friedlich bleiben. Elaine hat bereits als kleines Kind mit den Vermengten Erfahrungen gemacht. „Zünder“ töteten ihre Mutter. Daher ist Elaine auch so versessen darauf eine Vortexläuferin zu werden. Und nun steht sie kurz davor, sie muss lediglich unter die besten 10 Läufer beim großen Vortexrennen kommen. In ihrem Kopf hat Elaine sich ihre Zukunft bereits ausgemalt, doch dann passiert etwas unvorhergesehenes und Elaine muss ihr ganzes Leben hinterfragen und neu ordnen.

Die Autorin hat einen tollen Stil. Der Leser ist sofort in der Geschichte drin und es ist alles so spannend und interessant, dass man kaum aufhören kann mit dem Lesen. Die Charaktere sind alle wahnsinnig realistisch und so vielseitig. Als Leser kann man sich dieser Geschichte wirklich nicht entziehen, warum sollte man auch?!


Ich muss wirklich sagen, es gibt wenig Geschichten, die einen sofort gefangen nehmen, aber Vortex schafft es. Die Geschichte beginnt direkt mit dem Vortexrennen in Neu London. Die Autorin schickt den Leser gemeinsam mit Elaine und ihrem besten Freund Luka einmal um die ganze Welt. Und ich kann sagen, es ist eine spannende und gefährliche Reise. Elaine muss durch den gesamten ersten Band wirklich einigen Gefahren trotzen. Sie ist eine starke und mitfühlende Protagonistin, stets bemüht, die Schwachen zu schützen und vor allem das Richtige zu tun. Doch das Richtige zu tun ist manchmal nicht so leicht wie es klingt, dass muss auch Elaine feststellen. Zum Glück ist Elaine nicht alleine. Sie hat eine tolle Familie, dazu gehört auch Luka, ihr bester Freund. Er und Elaine sind ein tolles Team und können sich immer aufeinander verlassen.

Weitere Charaktere machen das Geschehen spannend. Vor allem die Charaktere in „Sanktum“ haben es mir angetan. So viele liebevolle Wesen. Ich bin wirklich sehr gespannt, wie es im zweiten Teil weiter geht.

Fazit

Ein Auftakt, der den Leser kaum zu Atem kommen lässt. Spannend, rasant und mit so vielen tollen Charakteren ausgestattet ist Vortex wirklich ein Genuss und ein absolutes Must Read.

Von mir bekommt Vortex 5 von 5 Salatköpfen.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert