
Rezension zu Kissing Chloe Brown von Talia Hibbert
Viel zu lange hat sich Chloe Brown von ihrer chronischen Krankheit einschränken lassen. Damit ist jetzt Schluss! Sie will das Leben in vollen Zügen genießen. Doch es fällt ihr nicht leicht, aus ihrer Komfortzone auszubrechen. Was sie braucht, ist ein Lehrer.
Red Morgan hat Tattoos, ein Motorrad und mehr Sexappeal als so mancher Hollywoodstar. Er ist außerdem Chloes neuer Nachbar und wäre die perfekte Unterstützung auf ihrer Mission. Doch Red hat unerklärlicher Weise eine Abneigung gegen sie. Erst als Chloe ihn näher kennenlernt, erfährt sie, was wirklich hinter seinem rauen Äußeren steckt …

Reihe
Autor/in: Talia Hibbert
Übersetzer/in:
Christiane Bowien-Böll
Seiten: 424
Forever by Ullstein
Meine Meinung
Für mich war dieses Buch im Dezember dann wirklich noch ein kleiner Lichtblick…eher ein großer.. . ich hab echt ne Flaute, wie man merkt. Kaum ein Buch konnte mich wirklich so richtig mitreißen oder begeistern. Alles immer das gleiche. Irgendwie vorhersehbar, wenig Tiefe, unlogisch… . Ja ich bin sehr kritisch, Julia bemängelt das auch immer an mir. Aber was soll ich tun. ich hoffe einfach auf bessere Zeiten.
Zum Buch, ich mochte es… ich mochte es sehr! Endlich mal wieder ein Buch, dass ich wirklich in jeder freien Minute gelesen habe. Chloe ist toll, witzig, intelligent und taff. Sie lässt kaum einen Menschen hinter ihre Mauern schauen und verbirgt ihre wahren Gefühle oft hinter einer dicken Schicht Sarkasmus. I like it!
Das Cover ist erstmal sehr inhaltsleer, aber in diesem Fall finde ich es gut so, man weiß einfach noch nicht worauf man sich einlässt und was einen erwartet. Die Farben mochte ich sehr.
Und Red ist auch super. Ein Mensch der nicht weiß, wo er im Leben steht und trotzdem ganz genau weiß, was er (nicht) will. Er kämpft schon länger einen inneren Kampf wie es nun weiter gehen soll und ist teils sehr zerrissen. Was natürlich auch viel mit seiner Vergangenheit zu tun hat.
Red ist Hausmeister in dem Haus in das Chloe einzieht. Beide spüren sofort einen Art Anziehung, können dies aber auch nicht so recht zuordnen. Sie haben herrliche Wortgefechte und Dialoge.
Chloe ist krank und muss ihr Leben jeden Tag aufs neue meistern. An manchen Tagen klappt dies allerdings besser als an Anderen. Wären ihre beiden Schwestern und ihre tolle Großmutter nicht für sie da und würden sie manchmal einfach nur machen lassen, wäre das Leben noch um einiges schwieriger für sie. Sie hatte es als Teenie nicht leicht und muss auch jetzt oft kämpfen, um nicht nur als Simulant abgetan zu werden. Aber so ist die heutige Gesellschaft nun leider, was sie nicht sieht gibt es auch nicht. Aber es gibt viele Krankheiten die man als Außenstehender nicht sehen kann.
Wie gesagt ich mochte dieses Buch wirklich sehr. Vor allem weil es das wirklich Leben ist. Ernste Probleme und tiefe Gefühle. Angst, Freude, Verzweiflung aber auch Liebe. Ich werde mir diese Autorin auf jeden Fall merken und mir bestimmt mal wieder eins Ihrer Bücher schnappen.
Vielen Dank an Netgalley und den Verlag für das Rezensionsexemplar.
Fazit
Wer auf ein Buch mit ernsten Themen, erwachsenen Protas, Liebe und witzigen Wortgefechten Wert legt, der ist hier genau richtig!
Cover: 5/6
Inhalt: 6/6
Grundidee: 6/6
Umsetzung: 6/6
Protagonisten: 6/6
Gesamtpunktzahl: 29 Punkte von 30 Punkten
