Rezension zu Immer wieder für immer von Justin A. Reynolds

Als Jack auf einer Party Kate trifft, ist er hin und weg. Schließlich kann man nicht mit jedem Mädchen eine Nacht lang auf der Treppe sitzen und über Cap’n Crunch und das Leben reden. Es ist der perfekte Beginn ihrer gemeinsamen Geschichte … bis Kate stirbt und alles endet. Oder nicht? Denn plötzlich sitzt Jack wieder auf der Treppe und Kate taucht auf, gesund und munter! Jack kann es nicht glauben, aber egal. Dies ist seine Chance, Kates Tod zu verhindern. Das Problem: Bei Zeitreisen hat jede Veränderung ungeahnte Folgen.

Immer wieder für immer
Einzelband
Autor/in: Justina A. Reynolds
Übersetzer/in: Nadine Püschel
Seiten: 416
Carlsen Verlag

Meine Meinung

Dieses wirklich hübsche Buch habe ich in den sozialen Netzwerken erspäht und nach dem Lesen des Klappentextes war klar, dass ich es haben muss. Das Cover ist toll geworden und ich finde es passt gut zur Atmosphäre der Geschichte.

Jack lernt Kate auf einer Party kennen. Die beiden verbringen ihre Zeit mit tollen und witzigen Gesprächen, und Jack ist klar, dass er Kate nicht einfach gehen lassen kann. Doch er wird enttäuscht und ist verunsichert, und will Kate vergessen. Doch das ist gar nicht so einfach und dann schlägt auch noch das Schicksal zu und Kate stirbt. Jack ist sich sicher, das ist das Ende, doch dann sitzt Kate wieder neben ihm. Gesund und munter. Jack beginnt einen Kampf gegen die Zeit und für die Liebe…

Hach, der Autor schreibt so witzig und gefühlvoll. Ich hatte nach den ersten paar Seiten schon so viele Momente bei denen ich schmunzeln musste. Jack und seine Sicht der Dinge, ist so witzig zu lesen. Doch als Kate dann in sein Leben tritt, sagt er so viele weise und clevere Dinge und man möchte ihn einfach nur noch umarmen. Über Kate möchte ich noch gar nicht so viel verraten. Ich mochte sie, und vor alle die Wortgefechte, die die Protas haben. Auch die anderen Charaktere unter Anderem die beiden besten Freunde, Jillian und Franny, sind wirklich liebenswert.

Eine berührende Geschichte, die den Leser wirklich packt. Es geht um den Verlust geliebter Menschen, aber auch um die Dinge, die man aus Liebe tun würde.

Das ist wieder eines dieser Bücher, die mir noch lange im Gedächtnis bleiben werden. Es war witzig und berührend und genau so wünsche ich mir doch eine Liebesgeschichte.

Fazit

Eine Geschichte die zu gleichen Teilen witzig und berührend ist. Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung.

Von mir bekommen Jack und Kate 5 von 5 Salatköpfen.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert