
Rezension zu Celestial City – Akademie der Engel Jahr 2 – von Leia Stone
Brielle Atwater ist sich bei drei Dingen absolut sicher:
- Schwarze Flügel zu haben ist NICHT normal.
- Ihre Seele an die Dämonen zu verkaufen war ein riesengroßer Fehler.
- Lincoln Grey ist der größte Idiot, den sie je getroffen hat … aber sich nicht in ihn zu verlieben ist quasi unmöglich.
Spoilerwarnung!Es handelt sich um eine Fortsetzung!

Akademie der Engel
Autor/in: Leia Stone
Übersetzer/in: Michael Krug
Tetralogie
Seiten: 288
ONE
Meine Meinung
Eine Fortsetzung, auf die ich mich wirklich gefreut habe. Ich mochte den Auftakt zur Reihe sehr, die Rezension dazu bekommt ihr *Hier. Ich konnte es kaum abwarten, endlich weiter zu lesen.
Das Cover ist wieder wirklich toll geworden, ich mag die Spiele mit den unterschiedlichen Farbtönen. Sicher sind die Bücher im Regal ein Augenschmauß.
Brielle Atwater hat es nicht leicht. Nachdem Brielle gerade so dem Fürst der Hölle entkommen konnte, dürfte es gerne etwas ruhiger werden, doch das ist nicht der Fall. Plötzlich taucht ihr Bruder Mickey in der Celestial Academy auf, er ist verletzt und kann auf keinen Fall wieder zurück nach Hause in die Dämonenstadt. Brielle fasst einen Plan, sie will ihre Familie wieder zusammen führen. Mickey steht kurz vor seiner Erweckungszeremonie und darf bleiben, doch ihre Mutter ist noch immer an einen Dämonen gebunden. Brielle fasst einen gefährlichen Plan, doch sie wäre nicht Brielle, wenn sie nicht für alles eine Lösung in Petto hätte.
Ich bin direkt wieder in Celestial City angekommen, das ist großartig. Brielle und Lincoln sind ein Paar, und überaus glücklich. Lincoln unterstützt nicht nur die Ausbildung seiner Freundin, auch sonst ist er immer zur Stelle. Im zweiten Teil verfestigt sich die Beziehung der beiden. Ich empfand Lincoln manchmal fast als zu nett, er wird langsam aber sicher zu einem Ja-Sager, das passt so gar nicht zu Brielle finde ich. Aber die meiste Zeit fand ich ihn einfach zuckersüß und die Wortgefechte der beiden einfach zum niederknien. Mir gefällt es auch ausgesprochen gut, dass die Autorin die Charaktere auf einen direkten Weg bringt. Es gibt kein lästiges Hin und Her bei den Liebeleien.
Wortgefechte sind Brie´s absolute Stärke. Sowohl mir ihrer „Klinge“ Sera, als auch mit den Engeln und vor allem Zickany liefert Brie sich regelmäßig welche. Einzig ihre beste Freundin Shea bleibt meistens verschont. Dafür gibt es aber keine Garantie.
Ich mochte die Entwicklung der Charaktere. Den Blick auf Brie´s Bruder Mickey fand ich super, auch die Umsetzung hier hat mir gut gefallen, ich bin sicher, dass Mickey noch einen größeren Auftritt bekommt. Die Clique rund um Brielle ist witzig und liebenswert. Brielle wächst langsam rein in ihre Kräfte und erlernt Kontrolle. Die Alleingänge, die gewöhnt sie sich „fast“ ab. Aber wirklich nur fast.
Das Ende ist dermaßen gemein, also ganz ehrlich, ich war empört. Ich will jetzt sofort die Fortsetzung haben. Das war bitter, einziger Trost, dass der dritte Band bereits im Sommer 2021 erscheint. Im englischen gibt es bereits 4 Bände, wir haben also noch zwei Bände, auf die wir uns freuen dürfen.
Fazit
Eine wirklich gute Fortsetzung, Brie´s Humor schlägt wirklich alles. Sie entwickelt sich gut weiter und mit dem fiesen Cliffhanger hat die Autorin mich wirklich stehen gelassen. Ich bin empört und will sofort den dritten Teil.
Von mir bekommen die Engel 5 von 5 Salatköpfen
