
HörbuchRezension zu What if we Drown von Sarah Sprinz – Band 1 –
Sie möchte endlich nach vorne blicken. Er macht es ihr unmöglich.
Ein Neuanfang – das ist Lauries sehnlichster Wunsch, als sie nach dem tragischen Tod ihres Bruders an die Westküste Kanadas zieht. Noch vor der ersten Vorlesung ihres Medizinstudiums an der University of British Columbia lernt sie Sam kennen und spürt sofort, dass er sie auf eine nie gekannte Weise versteht. Unaufhaltsam schleicht sich der attraktive Jungmediziner in ihr Herz. Bis Laurie erkennt, wie tief er in die Ereignisse der Nacht verstrickt war, die ihren Bruder das Leben kostete…

Trilogie
Autor/in: Sarah Sprinz
Sprecher/in: Leonie Landa
Spieldauer: 10 Std. 31 Min
Lyx audio
Meine Meinung
Nach wirklich langer Zeit durfte es mal wieder ein Hörbuch sein. Ich habe mich für „What if we Drown“ entschieden und muss sagen, ich habe es zügig beendet. Ich bin wirklich stolz auf mich.
Laurie hat eine schwere Zeit hinter sich. Ihr Bruder ist gestorben, sie flieht förmlich aus ihrer Heimat, um an der Küste Kanadas neu anzufangen. Sie will Medizin studieren und das scheint für sie der beste Ort zu sein. Sie trifft auf Sam, er ist ein Kommilitone, und völlig überraschend kann Laurie wieder kleine Momente des Glücks und der Leichtigkeit empfinden. Doch dann erfährt Laurie Dinge über Sam, die ihr Leben wieder völlig aus der Bahn werfen.
Laurie ist unheimlich sympathisch. Man fühlt wirklich mit ihr. Sie leidet, und das spürt man in dem ersten Teil der Geschichte sehr. Später ist die Geschichte dann von Wut und Hass, aber ebenso von Liebe, Verständnis und einem Umdenken bestimmt. Man macht mit Laurie verschiedene Phasen durch, und man bemerkt, wie sie beginnt, in die Zukunft zu blicken. Sie kämpft sich aus ihrer Trauer und bemüht sich um ein normales Leben. Daran haben ihre neuen Freunde und Mitbewohner ebenso einen Anteil wie Sam.
Sam ist der nette Kerl, den man einfach mögen muss. Doch auch er hat seine Schatten in der Vergangenheit und schleppt diese still und leise mit sich herum. Als er auf Laurie trifft, verändert das alles.
Tatsächlich hatte ich direkt von Beginn an einen Riecher wohin die Autorin mich mit Laurie und Sam führt. Ich habe dennoch weiterhören müssen, die Charaktere haben mich einfach nicht los gelassen. Und ich bin auch froh darüber, dieses Hörbuch hat mir bis zum Ende gefallen. Die Liebesszenen waren toll geschrieben, auch hier konnte ich nichts aussetzen.
Es handelt sich um den Auftakt einer Trilogie, jeder Band kann aber für sich gelesen werden, da es sich immer um andere Charaktere dreht. Dennoch würde ich die Reihenfolge einhalten.
Die Sprecherin Leonie Landa mochte ich unheimlich. Sie haucht den Charakteren unheimlich toll das Leben ein.
Leider erscheint der zweite Teil dieser Reihe erst im Juli als Hörbuch. Das Print erscheint bereits im Februar. Ich überlege noch, welches Format einziehen darf, aber die Reihe werde ich weiter verfolgen.
Fazit
Für mich wirklich ein tolles Hörvergnügen. Endlich mal wieder Charaktere, die mich packen konnten. Ich freue mich auf den zweiten Band dieser Reihe.
Von mir gibt es 5 von 5 Salatköpfen.

Ähnliche Beiträge:



