
Rezension zu World Runner – Die Gejagten – von Thomas Thiemeyer – Band 2 –
Der Vorentscheid ist beendet, die qualifizierten Runner stehen fest, jetzt startet ihr Wettlauf um die Welt. Die GlobalGames-Worldchampionship ist das größte Medienevent des Jahrzehnts. Vor laufenden Kameras liefern sich die besten Teams der Erde einen Wettlauf um Schätze, Rätsel und Aufmerksamkeit. Der Preis ist groß, ihr Einsatz noch größer.
Das große Wettrennen geht weiter und die ganze Welt schaut zu
Tim, der sich zusammen mit Annika und Malte für die zweite Runde qualifiziert hat, steht vor der größten Herausforderung seiner Runnerkarriere: Gemeinsam mit seinen Freunden und ihren Erzrivalen Jeremy, Darius und Vanessa müssen sie ein funktionierendes Team bilden. Wie überzeugend sie das tun, beurteilen Millionen von Zuschauern. Denn jeder Augenblick des Wettbewerbs wird vom Medienkonzern GlobalGames live übertragen. Wer gewinnt, darüber entscheidet längst nicht mehr ihr Können. Und ob die Challenge, den Preis wert ist, steht in den Sternen.

Die Gejagten
Dilogie
Autor/in: Thomas Thiemeyer
Seiten: 464
Arena Verlag
Spoilerwarnung, es handelt sich um eine Fortsetzung!
Meine Meinung
Tim und seine Freunde haben es trotz aller Widrigkeiten in die nächste Runde des Worldchampionsship geschafft, doch leider erleben sie auch hier wieder eine böse Überraschung. Sie sollen mit ihren Rivalen Jeremy, Darius und Vanessa ein Team bilden und für Deutschland antreten. Tim ist alles andere als begeistert, doch sie haben keine Wahl, denn gewinnen wollen sie schließlich dennoch. Das Team startet zügig in ihr nächstes Abenteuer und die ersten Herausforderungen starten. Doch Tim und seine Freunde kämpfen nicht nur mit den Rätseln und den anderen Teams, auch die Bedrohung durch Shenmi und Global Games wird immer größer…
Ich bin super in die Geschichte eingestiegen, der Autor macht es dem Leser aber auch wirklich leicht. Tim und seine Freunde haben sich ein wenig erholt von ihrem letzten Abenteuer, aber so richtig gewöhnt haben sie sich noch nicht an die viele Aufmerksamkeit. Trotz ihrer anfänglichen Schwierigkeiten mit Jeremy, Darius und Vanessa, stellt sich im Laufe der Geschichte heraus, dass jeder im Team seine eigenen Stärken hat und diese immer dem ganzen Team zugute kommen. Ich mochte die Entwicklung der Charaktere auch im zweiten Teil wieder sehr. Wobei dieses Mal das Augenmerk nicht auf Tim und sein Privatleben lag sondern eher auf dem Team und seinen Mitgliedern, das war aber nicht weniger interessant oder spannend.
Der Wettkampf entwickelt sich wirklich rasant. Es wird aufregend, mit spannenden und kniffligen Rätseln und neuen Gefahren. Ich muss sagen, der Autor schafft es wirklich den Spannungspegel immer wieder anzuheben. Shenmi, die Geschäftsführerin von Global Games, wird wirklich immer gemeiner und überschreitet da wirklich alle Grenzen. Es wird gefährlich für unsere Charaktere, aber sie bekommen mehr als einmal unerwartet Hilfe.
Für mich haben sich auch die Nebencharaktere wie zum Beispiel Mortimer Hansen super entwickelt. Es war spannend alles zu verfolgen. Das Ende war stimmig für mich.
Im zweiten Teil haben mich die Orte der Challenge noch mehr beeindrucken können als im ersten Teil. So viele Dinge, die sogar ich noch lernen kann über die Welt und ihre versteckten Orte.
Fazit
Mir hat auch das Ende der World Runner Dilogie wirklich gut gefallen. Wir besuchen fremde Orte und lösen spannende Rätsel. Tolle Unterhaltung für alle, die es spannend und geheimnisvoll mögen.
Von mir bekommt das Ende dieser Dilogie 4 von 5 Salatköpfen.

Ähnliche Beiträge:



