
Rezension zu Wolfszeit – Der zerbrochene Kreis – von Bjela Schwenk – Band 2 –
»Das Licht hatte sich um ihre Finger gewoben, und zum ersten Mal, seit sie aus den Kerkern des Königs entkommen war, hatte sie wieder jene Freude gefühlt, jene subtile Euphorie, die jedes Mal kam, wenn sie das Licht berührte. Sie war nicht mehr gebrochen, sie war wieder eine Magierin, eine Heilerin. Und dann war alles schrecklich, fürchterlich schiefgelaufen.« Nachdem ihr Versuch, an der Schule der Magier aufgenommen zu werden, katastrophal fehlschlug, bleibt der Elfe Elais keine Wahl, als trotz Verbannung wieder in ihre Heimat zurückzukehren. Aber um dorthin zu gelangen, müssen sie und ihre Gefährten an der Armee Lord Eisens vorbei, der plant, die Wälder der Elfen niederzubrennen. Was die Gefährten nicht ahnen, ist, dass sie schon längst in dem Netz eines Magiers gefangen sind, dessen Fäden sich bereits über den gesamten Kontinent erstrecken …

Der zerbrochene Kreis
Reihe
Autor/in: Bjela Schwenk
Seiten: 400
Erscheinungstermin: 23.12.2020
Selfpublisher / BOD
Meine Meinung
Ich mochte bereits den ersten Teil dieser Reihe sehr. Es war also schnell klar, dass ich auch den zweiten Teil lesen wollte.
Kaya und ihre Gefährten konnten gerade noch aus den Fängen von Lord Eisen fliehen, da begegnen sie schon der nächsten Gefahr. Sie müssen nach Westen, zu den Elfen, denn Elais muss trotz aller Widrigkeiten in ihre Heimat. Doch auf ihrem Weg begegnen ihnen viele Gefahren und nur gemeinsam können sie diesen trotzen…
Ich habe mich erstaunlich schnell wieder in der Geschichte zurecht gefunden. Die Autorin setzt nahtlos an den ersten Teil an, aber hier und da erwähnt sie die Geschehnisse des ersten Teils. Die Charaktere haben sich verändert. Vor allem Elais hat wirklich sehr mit sich zu kämpfen, aber die Nähe ihrer Gefährten gibt ihr Kraft. Ich mochte ihre Veränderungen gerade zum Ende hin.
Tkemen ist in diesem zweiten Teil nicht vor Fehlern sicher, er muss lernen, dass sein Dickkopf nicht immer Recht behält. Bei ihm merkt man, dass er sich noch immer hin und wieder gegen dieses Gemeinschaftsgefühl wehrt. Kaya ist etwas besonderes, das merkt man in diesem Teil auch wieder sehr. Sie hat „Kräfte“ von denen selbst sie nicht ahnt. Und Haku, ja das ist gerade in Bezug auf Kaya wirklich eine Sache für sich. Die Diebin begleitet die Gefährten weiterhin, aber wird sie auch ein Teil der Gruppe?
Mir hat der zweite Teil ebenso gut gefallen wie der erste. Gerade die neuen Fantasy Elemente fand ich wirklich gut. Und ja, es gibt Drachen! Endlich. Aber ob sie Gut oder Böse sind, das müsst ihr schon selbst herausfinden!
Dieser Teil hat keinen Cliffhanger. Das Ende ist etwas ruhiger, ich bin aber sicher, dass es noch weitere Bände geben wird und ich freue mich sehr darauf!
Fazit
Auch der zweite Teil ist wieder absolut zu empfehlen. Ein Must Read für alle, die bildhafte Fantasy und fesselnde Charaktere mögen!
Von mir bekommt der zweite Teil 5 von 5 Salatköpfen.
