Rezension Ocean Rose – Erwartung – von Tricia Rayburn

Irgendetwas stimmt nicht im verschlafenen Küstenstädtchen Winter Harbor: Mehrere Menschen werden tot an den Strand gespült. Als auch Vanessas Schwester Justine unter den Toten ist, weiß sie, dass sie handeln muss. Niemals hätte die schüchterne Vanessa gedacht, dass ausgerechnet der attraktive Simon ihr hilft, die gefährliche Wahrheit zu finden, die sich in den dunklen Fluten verbirgt. Dieses Buch erschien 2010 unter dem Titel „Im Zauber der Sirenen“.

Ocean Rose – Band 1 –
Erwartung
Trilogie
Autor/in: Tricia Rayburn
Übersetzer/in: Ulrike Nolte
Ullstein Verlag

Meine Meinung

Ich hab diese Trilogie durch Zufall bei Tauschticket entdeckt und kurzerhand einfach mal angefordert. Die Cover sind toll und der Klappentext hat mich so sehr angesprochen, dass ich das Buch kurzerhand direkt gelesen habe. Die Trilogie ist schon etwas älter, man bekommt die Bücher gar nicht mehr neu, sondern nur noch gebraucht und ich konnte auch keine Ebook Version finden. Sehr schade, wie ich finde, denn ich hatte mit dem ersten Band tolle Lesestunden.

Vanessa und ihre Schwester Justine sind unzertrennlich. Ihre Sommer verbringen sie gemeinsam mit ihren Eltern immer in Winter Harbor. Doch dieser Sommer soll anders werden, denn nach einem Streit mit ihrer Familie verschwindet Justine, wenig später wird sie tot aufgefunden. Alle reden von Selbstmord, doch Vanessa kann und will das einfach nicht glauben. Dann häufen sich die Todesfälle in Winter Harbor und Vanessa macht sich gemeinsam mit ihrem Jugendfreund Simon auf die Suche nach der Wahrheit.

Die Autorin schreibt toll und ich war wirklich von Beginn an gefesselt. Winter Harbor ist eine tolle Kulisse und ich mochte es, wie die Autorin die alten Legenden und die Fantasy Elemente miteinander verwoben hat. Vanessa ist als Protagonistin stark und mutig, obwohl sie auch schwache Momente hat. Es ist schwer für Vanessa zu erfahren, dass sie ihre Schwester nicht so gut kannte, wie sie dachte. Doch Vanessa muss diese schwere Zeit nicht allein durchstehen, denn Simon, ihr Jugendfreund ist die ganze Zeit bei ihr. Er sucht seinen Bruder und gemeinsam erhoffen sie sich von Caleb Einzelheiten zu Justines Tod.

Ich möchte auch unbedingt erwähnen, dass Vanessa mit ihren 17 Jahren wirklich angenehm reif ist. Die Protagonisten sind alle nicht mehr naiv und kindlich. Das mochte ich wirklich sehr. Die romantischen Momente sind unheimlich stimmig gewesen.

Dieser Auftakt hat mir mal wieder gezeigt, dass man auch immer mal wieder die älteren Geschichten aus seinem Regal nehmen sollte. Denn sie stehen den neuen wirklich in nichts nach. Absolute Leseempfehlung!

Fazit

Der Auftakt dieser Trilogie ist unheimlich stark und ich bin sicher, dass Fans von geheimnisvollen Meereswesen absolut auf ihre Kosten kommen. Ich bin wirklich gespannt auf die Fortsetzung.

Von mir bekommt der Auftakt 5 von 5 Salatköpfen.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert