Rezension zu Cryptos von Ursula Poznanski

Wohin gehen wir, wenn wir nirgendwo mehr hinkönnen?

Kerrybrook ist Janas Lieblingswelt: Ein idyllisches Fischerdorf mit viel Grün und geduckten Häuschen. Es gibt Schafe, gemütliche Pubs und vom Meer her weht ein kühler Wind. Manchmal lässt Jana es regnen. Meistens dann, wenn es an ihrem Arbeitsplatz mal wieder so heiß ist, dass man kaum mehr atmen kann.
Jana ist Weltendesignerin. An ihrer Designstation entstehen alternative Realitäten, die sich so echt anfühlen wie das reale Leben: Fantasyländer, Urzeitkontinente, längst zerstörte Städte. Aber dann passiert ausgerechnet in Kerrybrook, der friedlichsten Welt von allen, ein spektakuläres Verbrechen. Und Jana ist gezwungen zu handeln …

Cryptos
Autor/in: Ursula Poznanski
Einzelband
Seiten: 448
Loewe Verlag

Meine Meinung

Ich mag das Cover, es verrät wenig vom Inhalt und dennoch fällt es einem direkt ins Auge. Zumindest ging es mir so und Cryptos ist eingezogen. Da ich im Moment Lust auf spannende Unterhaltung habe, wurde das Buch sogar direkt gelesen, das kommt ja auch nicht so oft vor.

Jana ist Weltendesignerin, sie erschafft alternative Realitäten, die dann gerne besucht werden. Ihre Lieblingswelt „Kerrybrook“ ist ein friedlicher Ort, den die Menschen wirklich immer wieder gerne besuchen, doch dann geschieht ein Mord, direkt vor Jana´s Augen. Sie entdeckt recht schnell, dass in ihren Welten etwas schief läuft und macht sich auf die Suche nach dem Ursprung. Ein gefährliches Abenteuer beginnt.

Der Schreibstil der Autorin ist angenehm zu lesen. Die Geschichte beginnt seicht, Jana bewegt sich durch die Welten um den Fehler zu finden. Ich muss sagen, ich habe etwa 200 Seiten gelesen, erst dann kam so langsam Fahrt auf. Jana steht dann bei dem Rätsel noch zusätzlich auf dem Schlauch, da hätte ich sie am liebsten geschüttelt, mehr sage ich dazu nicht, ich möchte nicht spoilern. Insgesamt muss ich sagen, war ich tatsächlich enttäuscht. Für einen Jugendthriller war es mir wirklich durchgehend nicht spannend genug.

Natürlich hat die Autorin auch spannende Momente geschaffen, aber der Pegel wird wenig gehalten. Stattdessen folgen lange Erklärungen, ständige Sprünge durch die Welten und erst so gegen Ende schaffte die Autorin mich doch zu packen. Ich muss sagen ich bin hin und her gerissen, wie ich Cryptos bewerten soll. Die Grundidee ist super gelungen und ich mochte es, wie die Autorin Bilder in meinem Kopf erschaffen hat. Auch die Charaktere waren wirklich gut geschaffen und sehr unterschiedlich. Jana hat sich entwickelt, auch die Beziehungen in ihrem Umfeld haben sich verändert. Aber alles in allem, bin ich nicht so unterhalten worden wie ich es mir gewünscht hätte.

Fazit

Von Beginn an führt die Autorin uns durch fremde Welten, mir fehlte es leider dennoch an Spannung. Solide geschrieben, eine wirklich ausgeklügelte Grundidee, aber in der Umsetzung war es mir für einen Jugendthriller einfach nicht spannend genug. Obwohl die Thematik meinen Geschmack treffen konnte.

Von mir bekommt Cryptos 3 von 5 Salatköpfen.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert