
Rezension zu Mad about the Medic (Saving Chicago 3) von Piper Rayne
Klappentext
Luca Bianco ist ein Idiot.
Er denkt, er wäre so charmant und sexy, während er in seiner Rettungssanitäteruniform herumläuft, durch die sich seine harten Muskeln abzeichnen. Weil er jeden Tag Leben rettet. Ich bin sicher, er glaubt, jede Frau auf der Welt würde töten für die Chance, mit ihm zusammen zu sein. Aber Männer wie Luca sind nur für eines gut: One-Night-Stands. Keine Verpflichtungen. Deshalb werde ich nicht mit Luca ausgehen, obwohl meine Freundinnen auf der Bachelor-Versteigerung für mich ein Date mit ihm gewonnen haben.
Das denke ich zumindest. Bis Luca mir ein Angebot macht, das ich nicht abschlagen kann und ich einwillige, seine Verlobte zu spielen …
Buchinfos

Titel: Mad about the Medic
Reihe
Autor/in: Piper Rayne
Übersetzer/in: Cherokee Moon Agnew
Seiten: 272
Verlag: Ullstein
Meine Meinung
Dies ist nun Band 3 der Saving Chicago Reihe. Hier geht es um den jüngsten Spross der 3 Bianco Brüder.
Lauren hat bei der Bachelor-Versteigerung natürlich Ihren „Erzfeind“ Luca abbekommen. Wie konnte es nur soweit kommen? Ausgerechnet Luca. Und dann soll ausgerechnet sie auch noch seine Verlobte spielen?
Das dies eine ganz schlechte Idee ist, ist ja wohl klar, auch, wenn die Gründe dafür nur gut gemeint sind. Ob das mit Lauren und Luca wirklich klappen kann?
Beide sind Kämpfer, können immer alles besser als der Andere. Sie sind ständig im Wettstreit, schon seit Schulzeiten. Und doch, irgendwie kommen sie sich doch näher. Aber kann das gut gehen?
Ich mochte auch den dritten Teil dieser Reihe. Das Autoren- Duo macht es einem aber auch wirklich einfach. Der Schreibstil verbindet Humor mit Erotik und einer Prise Drama immer gut. Es ist nicht ganz so extrem überzogen wie in vielen anderen Geschichten dieses Genres wie ich finde. Die Beiden haben es für mich wirklich raus und ich freue mich jedes Mal aufs neue, wenn es einen neue Geschichte gibt. Bisher gab es keine Reihe/ Kein Buch, dass mir nicht gefallen hat.
Man kann jedes Buch für sich lesen, aber natürlich kommen die Protagonisten der anderen Bände auch darin vor. Also wenn ihr etwas für Zwischendurch zum Schmunzeln und ein wenig zum träumen sucht. Dann seid ihr mit Piper Rayne eigentlich immer gut bedient.
Vielen Dank an Netgalley und den Verlag für das Rezensionsexemplar.
Fazit
Auch der Abschlussband dieser Reihe hat meine Erwartungen voll erfüllt.
Cover: 5/6
Inhalt: 5/6
Grundidee: 5/6
Umsetzung: 5/6
Protagonisten: 5/6
Gesamtpunktzahl: 25 Punkte von 30 Punkten
