
Rezension zu City of Elements – Die Macht des Wassers – von Nena Tramountani
Tessarect. Eine Stadt, streng aufgeteilt nach den vier Elementen – und denjenigen, die sie beherrschen. Hierher wird Kia entführt. Sie erfährt, dass ihr Leben in Gefahr ist, weil sie das Kind zweier unterschiedlicher Elemententräger ist. Und damit einzigartig. Ausgerechnet Kias Entführer Will ist ihr Inventi, geboren, um sie zu schützen, komme was wolle. Leider ist er nicht nur unausstehlich, sondern auch ziemlich gut in seinem Job: Er lässt Kia nicht aus den Augen. Irgendwie muss sie ihm entkommen, um herauszufinden, wem sie in diesem undurchschaubaren Geflecht aus Allianzen und Geheimnissen trauen kann – und um das außergewöhnliche Talent zu wecken, das angeblich in ihr schlummert.

Die Macht des Wassers
Tetralogie
Autor/in: Nena Tramountani
Seiten: 399
Oetinger Verlag
Meine Meinung
Ein Debüt, dass schon etwas länger in meinem Regal steht. Ich arbeite stark am SuB Abbau, daher habe ich mir endlich dieses schöne Buch gegriffen. Das Cover ist hübsch geworden, passt ganz gut zum Inhalt und bleibt geheimnisvoll.
Kia hatte eine schwere Zeit in den letzten Wochen. Ihr Leben hat sich verändert, sie hat Fehler gemacht und leidet sehr darunter, ihre beste Freundin verloren zu haben. Eines Abends steht ein Unbekannter in ihrer Wohnung und erzählt ihr gruselige Dinge. Sie soll sofort mit ihm kommen, sie wird sonst sterben. Sie ist absolut skeptisch und denkt, dass der Unbekannte verrückt ist. Sie spielt erst einmal mit, und muss feststellen, dass der Unbekannte alles andere als verrückt ist. Plötzlich findet Kia sich in einer fremden Welt wieder. Es warten viele Geheimnisse und Gefahren auf Kia, kann sie diese bestehen?
Ich möchte wirklich sagen, wie gut mir der Stil der Autorin gefallen hat. Das Debüt der Autorin hat einen sehr guten und ausgereiften Stil und die Geschichte ist sehr komplex erdacht. Es wird romantisch und spannend, eine Mischung, die mir wirklich gefallen hat.
Kia als Protagonistin hat mich im ersten Teil etwas wahnsinnig gemacht. Sie ist klug und witzig, nicht auf den Mund gefallen, aber sie ist manchmal echt anstrengend. Ich kann verstehen, dass Will da manchmal wahnsinnig wird. Insgesamt mag ich ihre Entwicklung, aber ich hoffe ehrlich, dass sie im zweiten Teil nicht ständig abhaut. Das war echt anstrengend, dieses hin und her.
Will, der geheimnisvolle Unbekannte. Ich mag noch gar nicht so viel verraten, aber ich mochte ihn. Die Wortgefechte mit Kia sind witzig und die romantischen Momente haben mir gut gefallen. #Teamwill definitiv
Insgesamt war ich wirklich bis zum Ende gefesselt. Die Autorin hat eine tolle Grundidee, hat diese mit guten Wendungen umgesetzt und die Romantik kommt nicht zu kurz. Der Spannungspegel ist hoch und als Leser fliegt man nur so über die Seiten. Das Ende ist spannend, und ich freue mich auf den zweiten Teil, dieser ist vorbestellt und kommt am 9. Mai 2020.
Fazit
Ein wirklich starkes Debüt, ich mochte die spannenden und romantischen Momente und bin auf den zweiten Teil sehr gespannt.
Von mir bekommen Kia und Will 4 von 5 Salatköpfen.
