
Rezension zu Silence und Chaos – Schicksal der Helden – von Mara Lang
Die Welt ist in Gefahr: Der grausame Rächer bedroht die Menschheit und nur einer hat die Fähigkeit, ihn aufzuhalten – Corvin West. Doch er ist gefährlich. Tödlich. Unkontrollierbar. Deshalb wurde er verbannt und weggesperrt. Aber jetzt – sechs Jahre später – brauchen sie ihn, um den Rächer zur Strecke zu bringen.
Ausgerechnet die 18-jährige Jill ist auserwählt, Corvin dazu zu überreden. Denn als Neutralisator ist sie die Einzige, die Corvin bändigen kann. Sie kann Superkräfte dämpfen, sogar ausschalten. Und nun sollen Jill und Corvin gemeinsam Jagd auf den Rächer machen.
Es gibt bloß ein Problem: Corvin hat Jills Vater umgebracht. Wie kann sie nur gemeinsam mit ihrem Erzfeind die Welt retten?

Schicksal der Helden
Einzelband
Autor/in: Mara Lang
Seiten: 416
Ueberreuter Verlag
Meine Meinung
Natürlich musste ich Silence und Chaos haben. Ich bin ein bekennender Superhelden Fan außerdem mag ich die Bücher von Mara Lang. Also war es klar, dass ich an diesem Buch nicht vorbei komme. Das Cover gefällt mir gut, man weiß auf den ersten Blick, was man erwarten kann. Superhelden.
Jill arbeitet für die Division als Superheldin. Als Silence versucht sie die Menschen zu beschützen. Doch dann taucht „der Rächer“ auf. Ein Bösewicht, der die ganze Menschheit in Gefahr bringt. Jill benötigt dringend Unterstützung bei ihrem Kampf, ausgerechnet Corvin. Corvin sitzt im Gefängnis, weil er Jill´s Vater umgebracht hat. Doch Corvin beteuert seine Unschuld und verschwindet dann einfach. Jill hat alle Hände voll damit zu tun Licht ins Dunkel zu bringen. Dann tauchen die anderen Rookies auf und Jill muss sich entscheiden auf welcher Seite sie steht.
Ich mag den Stil der Autorin. Ich persönlich finde, dass es gar nicht so leicht ist eine gute Superhelden Story zu erzählen, denn gerade das Setting ist echt wichtig. Die Autorin hat es geschafft, dass ich ihr jedes Wort abgenommen habe. Die Grundidee und die Umsetzung sind gelungen und der Leser hat wirklich einen hohen Adrenalinspiegel beim Lesen. Aber vielleicht ist auch Corvin Schuld an meinem Herzrasen, wer weiß das schon genau.
Jill ist zu Beginn sehr unsicher. Unsicherheit ist der größte Feind der Rookies, definitiv ein größerer als „Der Rächer“. Doch Jill beginnt mit der Hilfe von Corvin und den anderen Rookies an ihren Ängsten zu arbeiten. Und das ist der Beginn einer wirklich guten Entwicklung.
Corvin ist definitiv mein Held. Ich liebe seine witzige und sarkastische Art. Er bringt Jill wirklich zum ausflippen, aber vielleicht täuscht ja Jill ihr Verhalten.
Die anderen Rookies sind sehr speziell. Ich mochte es, dass die Rookies alle keine perfekten Superhelden waren. Sie alle haben Schwächen und sind unsicher, wo ihr Platz ist. Aber sie sind dennoch füreinander da. Es gibt viele tiefgründige Momente und über all dem stehe die Frage „Was macht einen Superhelden aus?“
Tatsächlich bin ich noch immer geflasht von dieser Geschichte. Die Handlung ist abgeschlossen, aber ich würde mich mega freuen, wenn wir erneut in dieses Universum eintauchen dürften. Vielleicht kann Mara Lang hier zu meiner Heldin werden?
Fazit
Ich bin begeistert und verliebt in Corvin. Leider war diese Geschichte viel zu schnell beendet. Ich hätte gerne mehr davon.
Von mir bekommen Silence und Chaos 5 von 5 Salatköpfen.
