Rezension zu Project Jane – Ein Wort verändert die Welt von Lynette Noni – Band 1 –

Ein Wort ist der Anfang. Oder das Ende.

Sie nennen sie Jane Doe, und sie spricht nicht. Egal, was sie mit ihr anstellen, dort in der geheimen Forschungsanstalt Lengard. Denn ein Wort von Jane kann den Lauf der Welt verändern. Und so schweigt sie. Bis der geheimnisvolle Landon Ward ihr Vertrauen gewinnt. Vorsichtig öffnet sich Jane, doch sie muss schnell erkennen, dass ihre Fähigkeiten der Schlüssel zu einem finsteren Plan sind.

Project Jane – Band 1 –
Ein Wort verändert die Welt
Lynette Noni
Diologie
Seiten: 352
Oetinger Verlag

Meine Meinung

Das Cover ist mir als erstes ins Auge gesprungen. Ich finde es toll, wie die Augen sogar zwei Gesichter bzw. zwei Perspektiven eines Gesichts erkennen können. Schaut mal ganz genau hin. Die Farbwahl gefiel mir auch ausgesprochen gut.

Sie lebt schon zwei Jahre in Gefangenschaft, sie spricht kein Wort. Sie hat keine persönlichen Beziehungen mehr, sie hat furchtbare Dinge getan, sie sollte bestraft werden. Dann bekommt sie plötzlich einen Mitbewohner, um diesen zu schützen spricht sie weiterhin kein Wort. Aus dieser Situation heraus entwickelt sich etwas, mit dem niemand gerechnet hat.

Ich muss wirklich sagen, dass die Autorin den Leser fesseln kann. Von der ersten Seite an war ich gepackt und diese Spannung und die Faszination für die Geschichte hat bis zum Ende auch nicht nachgelassen. Tatsächlich war dieses Buch eines meiner Highlights im Jahr 2019.

Jane hat so wahnsinnig viel Stärke. Ich weiß nicht wie sie all die Jahre so leben konnte. So viele Dinge die sie über sich ergehen lassen musste und dennoch ist sie nie zerbrochen. Eine bemerkenswerte Protagonistin. Auch die anderen Charaktere sind toll geworden und die Autorin schafft es wirklich, dass der Leser ebenso wenig wie Jane weiß, wer hier Gut oder Böse ist. Deswegen sage ich hier auch nicht mehr dazu. Das sollte jeder Leser für sich entdecken.

Insgesamt hat die Autorin mich absolut gepackt. Das Geschehen ist spannend, die Grundidee wirklich mal was anderes und unbedingt erwähnen möchte ich den Humor der Autorin. Ich bin wirklich begeistert und freue mich dermaßen auf den zweiten Teil und damit das Finale dieser Diologie.

Fazit

Ein Auftakt, der spannend und wirklich fesselnd ist. Für alle, die es genau so mögen ein absolutes Muss!

Von mir bekommt diese Geschichte 5 von 5 Salatköpfen.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert