HörbuchRezension zu Die Duftapotheke – Das falsche Spiel der Meisterin – von Anna Ruhe

Luzie Alvenstein weiß: In den magischen Düften der Duftapotheke schlummern gefährliche Mächte. Mächte, die niemals in die falschen Hände geraten dürfen. Doch als überall in der Stadt seltsame Raumdüfte auftauchen, deren Spur ausgerechnet zu Syrell de Richemont, dem Anführer der Ewigen, führt, weiß Luzie, dass sie sofort handeln muss, bevor alles zu spät ist…

Kurzentschlossen reisen Luzie und ihr Freund Mats nach Paris, wo sie sich Antworten erhoffen. Doch in der Stadt der Liebe lauern jede Menge Gefahren und ein lang verborgenes Geheimnis, das Luzie und Mats für immer zu entzweien droht

Die Duftapotheke – Das falsche Spiel der Meisterin –
von Anna Ruhe Teil 3 |
| Reihe | Spielzeit: 6 Stunden 33 Minuten | Rubikon audioverlag |

Meinung

„Die Duftapotheke“ gehört zu den Buchreihen, die ich immer schnell nach dem Erscheinen höre. Tatsächlich habe ich nur den ersten Band gelesen, danach bin ich beim Hörbuch geblieben. Ich mag die Stimme von Uta Dänekamp und freue mich immer wieder in der Welt der Duftapotheke abzutauchen. Wie mir der dritte Teil gefallen hat, das erfahrt ihr jetzt.

Luzie´s letztes Abenteuer liegt schon eine Weile zurück und es ist ruhiger geworden in der Duftapotheke. Luzie hat begonnen ihr Talent, Düfte zu erschaffen, weiter erprobt und verfeinert. Doch sie hat die ganze Zeit ein ungutes Gefühl und das scheint sich zu bestätigen als plötzlich überall dieser merkwürdige neue Duft auftaucht. Luzie und Mats reisen nach Paris, auf der Spur von Geheimnissen, die für sie beide sehr gefährlich werden können. Doch sie bekommen unerwartet Hilfe.

Die Autorin lässt Luzie immerhin ein bißchen Zeit zum verschnaufen. Luzie und Mats reisen nach Paris und dort wird es wirklich spannend, denn die Ewigen haben noch viele Geheimnisse und Luzie ist bereit, sie alle aufzudecken. Doch das wirklich gemeine bei Geheimnissen ist ja, dass sie gerade in Bezug auf die Ewigen niemals ungefährlich sind. Das muss Luzie auch bitterlich feststellen, denn plötzlich landet sie in einer verzwickten Situation, ganz allein und mit wenig Aussicht auf Hilfe.

Mir hat gut gefallen, dass die Autorin die Beziehung zwischen Mats und Luzie etwas verändert. Für mich war das abzusehen, aber ich mag es, dass die Autorin vorsichtig mit Gefühlen umgeht und so viele Dinge erst einmal ungesagt im Raum stehen lässt. Schließlich ist die erste Liebe doch etwas besonderes, aber eben doch voller Unsicherheiten und neuer Erfahrungen. In dieser Hinsicht bin ich wirklich sehr auf den nächsten Band gespannt.

Auch bezüglich der anderen Handlungsstränge bin ich wirklich auf die Fortsetzung gespannt. Die Autorin hat so wahnsinnig schöne Ideen und kann mich von Band zu Band noch überraschen.

Vielen Dank an den Rubikon Audioverlag für das HörExemplar.

Fazit

Für mich eine Reihe, die man unbedingt lesen bzw. hören sollte. Die Autorin versteht es wirklich die Leser jeden Alters zu fesseln.

Von mir bekommt der dritte Teil 5 von 5 Salatköpfen.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert