
Rezension zu Magie aus Gift und Silber von Lisa Rosenbecker
Klappentext
Rya ist gefangen in einem Körper aus Stein.
Seit einer Ewigkeit fristet sie ein Dasein als Statue in einem Museum und beobachtet voller Neid das bunte Leben der Menschen.
Bis eines Tages Nick auftaucht, der sie hinter der Fassade aus Marmor spüren kann. Mit einem Kuss erweckt er Rya zum Leben und sie stolpert in eine Welt, die magischer ist, als sie es sich erträumt hat und viel gefährlicher. Sie wird in einen uralten Krieg zwischen Gorgonen und den Nachfahren von Perseus hineingezogen, ohne zu ahnen, wie eng ihr Schicksal mit ihnen verknüpft ist. Während die Konturen von Gut und Böse verschwimmen, muss sie sich entscheiden: Will sie zu einer Heldin werden oder ihr Herz verlieren?
Buchinfos

Magie aus Gift und Silber von Lisa Rosenbecker | Einzelband |
| Seiten: 430 | Drachenmond Verlag |
Meine Meinung
Schon länger habe ich kein Buch mehr aus dem Drachenmond Verlag gelesen. Und dann kam dieses Buch von Lisa Rosenbecker raus und ich wusste, das trifft meinen Geschmack, das muss ich lesen. Das Cover ist umwerfend und es passt so großartig zum Inhalt. Man merkt, ich bin wirklich hingerissen.
Die Autorin beginnt seicht und versetzt den Leser in die Situation der Statue. Nichts hat mehr eine Bedeutung, die Tage bestehen nur noch aus Sehnsüchten. Und dann ganz plötzlich kommt da dieser seltsame Typ und küsst ihren Körper aus Stein. Und von diesem Moment an beginnt Rya wieder zu Leben. Von nun an sind Rya und Nick miteinander verbunden, auch, wenn das für beide zu Beginn wirklich eine Zerreißprobe ist.
Rya fällt mitten in einen Kampf zwischen Perseus Kriegern und den Gorgonen. Beide Seiten kämpfen erbittert seit Jahrhunderten. Rya erinnert sich nicht an ihre Vergangenheit, doch eines ist ihr gleich klar, sie will diesen Krieg beenden. Doch sie hat keine Ahnung, wie tief ihre Vergangenheit mit dem Krieg verwurzelt ist und wie sehr die Fronten verhärtet sind. Vielleicht kann Nick ihr helfen? Oder die beiden stürzen gemeinsam in ihr Ende.
Ich mochte die Interpretation der griechischen Mythologie. Die Autorin hat es geschafft, dass ich bis zum Ende gefangen war. Ich mochte die Grundidee, und am Ende war ich von der Umsetzung und den vielen Details so unglaublich begeistert. Mir fehlen noch immer die richtigen Worte.
Die Liebesgeschichte war nach meinem Geschmack und ich bin sicher, dass man von dieser Autorin noch viel gutes erwarten darf!
Fazit
Eine Geschichte, die mich aus der Realität gerissen und nicht mehr los gelassen hat. Definitiv ein Highlight in diesem Jahr!
Von mir bekommt diese Geschichte 5 von 5 Salatköpfen.

Ähnliche Beiträge:



