
Rezension zu The One Right Man (Love and Order, Band 2) von Piper Rayne
Klappentext
Der perfekte Mann ist der Mann, der mir das Herz gebrochen hat? Danke, aber nein danke!
Ich hätte gerne einen netten, zuverlässigen, respektablen Mann. Aber nett, zuverlässig und respektabel ist total L-A-N-G-W-E-I-L-I-G. Mir ist klar, ich stehe auf Bad Boys. Ich habe die anderen Geschmacksrichtungen versucht, aber es gibt nichts Besseres als einen Mann, der sich nimmt, was er will, ohne sich dafür zu entschuldigen. Als ob mein Liebesleben nicht schon dramatisch genug wäre, steht plötzlich Dean Bennett wieder vor mir und glaubt, er könne mich mit seinem Charme zurückgewinnen. Er mag sich äußerlich verändert haben, aber unter seinem teuren Anzug ist er immer noch derselbe dreiste, arrogante, wichtigtuerische Kerl, der sich nur um sich selbst schert. Aber ich bin nicht mehr das naive Mädchen von früher. Deshalb ignoriere ich die Tatsache, dass sein Blick meine Knie weich werden lässt.
Das Problem? Er ist nicht nur ein Exfreund, er ist mein Exmann.
Buchinfos

Titel: The One Right Man (Love and Order, Band 2)
Reihe/Einzelband: Reihe, kann aber unabhängig von einander gelesen werden
Autor/in: Piper Rayne
Übersetzer/in: Cherokee Moon Agnew
Seiten: 304
Verlag: Ullstein
Meine Meinung
Es ist der 2. Band der Love and Order Reihe, man kann sie unabhängig voneinander lesen, aber natürlich tauchen immer mal hier und da alte Bekannte auf. Von daher finde ich es schon sehr schön, dass ich auch die Bänder der anderen Reihe kenne.
Der Schreibstil ist wie in den anderen Büchern wie immer einfach und locker, leicht verständlich und witzig geschrieben.
Nach fünf Jahren steht Chelsea plötzlich und unerwartet ihrem Ex-Mann gegenüber und er will nicht weniger als eine zweite Chance. Er sieht natürlich super aus und sie ist auch nicht wirklich jemals über ihn hinweg gewesen. Aber er war ein riesen Arsch und taucht plötzlich wieder in ihrem Leben auf und will neu beginnen. Kann sie das? Einfach so?
Dean will nichts unversucht lassen, er will sie zurück. Sie ist seine große Liebe und er hat nie aufgehört sie zu Lieben. Dazu steht er auch. Er ist mittlerweile Rechtsanwalt und arbeitet Probono für Chealseas Firma.
Die Geschichte wird aus der Sicht von Chealsea erzählt. Ich finde das ganz gut, da man hier etwas in ihre Gedanken abtauchen kann. Manchmal war ich nicht wirklich einer Meinung mit ihr und hätte ihr dies gerne gesagt. Bestimmte Reaktionen konnte ich auch nicht ganz nach vollziehen aber wir sind alle unterschiedlich und ich war auch noch nicht in so einer Situation. Man erfährt Stück für Stück woran die Ehe gescheitert ist und wie es zur Trennung kommen konnte. Dean behauptet er habe ich komplett geändert und habe seine Vergangenheit hinter sich gelassen. Aber ob das stimmt?
Leider muss ich sagen, war dies bisher von allen Büchern für mich das schwächste. Chealse und Dean haben mich nicht abholen können. Ich verstehe, warum sie sich getrennt haben und ich verstehe auch wieso sie nicht voneinander lassen können, aber trotzdem ging mir das alles zu einfach und zu schnell. Der Mann war 5 Jahre nicht in der Lage sich bei ihr zu melden?! Plötzlich steht er als völlig neuer Mensch vor ihr und ein paar Tage später ist alles gut? Naaajaaa ich könnte das nicht. Vertrauen muss Stück für Stück aufgebaut werden.
Auch die erotischen Szenen empfand ich diesmal als recht platt und einfallslos.
Ich freue mich trotz allem sehr auf den nächsten Band und hoffe das mich diese wieder richtig packen kann.
Fazit
Bisher der schwächste Band für mich aber trotzdem gut für zwischendurch.
Cover: 4/6
Inhalt: 4/6
Grundidee: 5/6
Umsetzung: 3/6
Protagonisten: 4/6
Gesamtpunktzahl: 20 Punkte von 30 Punkten
