
Rezension zu Warcross – Neue Regeln, Neues Spiel – von Marie Lu
Klappentext
Emikas Herz ist gebrochen. Hideo Tanaka, der geniale Erfinder von Warcross und ihre große Liebe, hat sie benutzt, um seinen Plan zu verwirklichen: Den Willen aller Warcross-User mit dem Neurolink zu kontrollieren. Waren seine Gefühle für Emika überhaupt echt?
Um gegen Hideo vorzugehen, muss Emika sich Zero anschließen, dem skrupellosen Hacker, der die Meisterschaft sabotiert hat. Doch Zero und seine Verbündeten verfolgen ihre eigenen Pläne.
Wem kann Emika noch trauen? Und wie weit wird sie gehen, um den Mann, den sie liebt, aufzuhalten?
Spoilerwarnung! Es handelt sich um eine Fortsetzung.
Buchinfos

Warcross – Band 2
Neue Regeln, Neues Spiel
Diologie
Autor/in: Marie Lu
Übersetzer/in:
Sandra Knuffinke, Jessika Komina
Seiten: 400
Loewe Verlag
Meine Meinung
Da ist sie endlich, eine wirklich von mir lang ersehnte Fortsetzung! Ich fand den ersten Teil großartig, weil er mit tollen Ideen und Wendungen versehen war, die Idee war neu, hach, ich komme schon wieder ins schwärmen. Ob der zweite Teil da mithalten konnte?
Emika würde sich am liebsten einschließen, sie leidet heimlich unter dem Verhalten von Hideo. Wie hatte sie sich so täuschen können in ihm und vor allem in ihren Gefühlen für ihn. Doch Emika hat keine Zeit sich selbst zu bemitleiden, denn ihr Leben ist in Gefahr, und Zero ist der einzige, der ihr helfen kann. Emika weiß, das ist ein Pakt mit dem Teufel, sie muss versuchen, Hideo und Zero aufzuhalten, doch das wird nicht leicht, Emika braucht dringend ein Team.
Wahhhhhhhh, ich muss ganz ehrlich sagen, die Autorin konnte mich mit dem zweiten Teil absolut überraschen und für mich war der zweite Teil sogar noch stärker als der erste. Das hat zum einen mit den Ideen und Geheimnissen zu tun, die am Ende natürlich aufgelöst werden. Die Autorin hat diese ganze Geschichte so unheimlich gut durchdacht und so spannend verpackt, ich konnte nicht aufhören zu lesen. Zum anderen war die Entwicklung der Charaktere wirklich super. Die Autorin lässt jedem Charakter Raum sich zu entwickeln, als Leser weiß man wirklich nie, wer Gut und wer Böse ist, und wohin es führt, tja, da lässt die Autorin sich wirklich einiges einfallen.
Der Spannungspegel ist hoch, es kommen neue Charaktere dazu und es wird blutig und gefährlich. Ich konnte mich gar nicht satt lesen und danach fiel es mir wieder schwer, ein anderes Buch in die Hand zu nehmen.
Ich kann diese Diologie wirklich absolut empfehlen, wer es spannend mag, wird hier absolut fündig werden.
Fazit
Für mich das erste richtige Highlight im Jahr 2019. Der Abschluss der Diologie hat es in sich! Absolut lesenswert!
Von mir bekommt der Abschluss der Diologie 5 von 5 Salatköpfen.
