
Rezension zu Phönix – Der Widerstand – von Michael Peinkofer
Klappentext
Seit der Flucht aus ihrem Dorf sind mehrere Monate vergangen. Callista und ihr Bruder Jona leben jetzt in einem Lager des Widerstands in den Bergen und trainieren ihre mentalen Fähigkeiten. Callistas Beziehung zu dem jungen Widerstandskämpfer Hal verfestigt sich, aber noch kann sie ihren Freund Lukan nicht vergessen – nicht ahnend, dass dieser noch am Leben ist und in einem geheimen Trainingslager zum Soldaten ausgebildet wird. Während Callista an der Seite des Widerstands gegen die Maschinen kämpft, wird Lukan zum willigen Diener der Maschinen erzogen. Und es kommt der Tag, da sie einander wieder begegnen. Als Feinde …
Buchinfos

Phönix – Band 2 –
Widerstand
Trilogie
Seiten: 336
Autor/in: Michael Peinkofer
iVi bei Piper
Meine Meinung
Auf diese Fortsetzung hatte ich mich schon sehr gefreut. Ich fand den ersten Teil sehr ungewöhnlich und spannend, natürlich habe ich mir deshalb die Fortsetzung nicht entgehen lassen.
Callista und Jona leben beim Widerstand. Beide haben sich recht gut eingelebt und jeder auf seine Weise helfen wo sie können. Aus Callista ist eine Kämpferin geworden, sie weiß gut mit dem Bogen umzugehen, und scheut auch einen gefährlichen Kampf nicht. Die vergangenen Monate waren hart für sie, aber sie hat sich immer darum bemüht, für Jona alles so angenehm wie möglich zu machen. Doch als der Unterschlupf des Widerstands angegriffen wird, ist Callista klar, dass sie etwas tun muss, vielleicht können ihre Fähigkeiten dabei helfen?
Ich muss sagen, ich hatte wirklich hohe Erwartungen an den zweiten Teil. Leider wurde ich extrem enttäuscht. Auf den ersten Blick macht das Buch einen guten Eindruck. Cover ist toll geworden, der Stil des Autors ist angenehm zu lesen, aber ich finde die Umsetzung schwächelt wirklich sehr. Ich empfand vor allem die Entwicklung der Charaktere als schwierig. Callista will immer stark sein, sie leidet unter dem Verlust von Lukan, aber trotz ihrer Stärke trifft sie so vorhersehbare Entscheidungen und bringt alle dadurch nur noch mehr in Schwierigkeiten. Ihr Bruder Jona entwickelt sich hingegen wirklich zu einem klugen Burschen, bei dem ich mir allerdings hin und wieder unsicher war, wie alt er ist. Er spricht doch eher in einzelnen Worten, aber vielleicht ist das auch Teil seiner Fähigkeiten.
Die anderen Charaktere entwickeln sich ganz gut, jeder für sich kann sich steigern. Die Handlung hat sehr spannende Höhen, aber mir war es insgesamt viel zu Vorhersehbar, was echt schade ist, denn die Ideen des Autors sind wirklich gut.
Das Ende vom zweiten Teil war wieder gemein und ich überlege wirklich stark, ob ich die Fortsetzung lesen soll. Grundsätzlich interessiert mich das Ende schon sehr, aber ich konnte mit der Protagonistin einfach nicht so mitfiebern, wie ich es mir gewünscht hätte.
Vielen Dank an Netgalley und den Verlag für das Ebook Exemplar.
Fazit
Eine Fortsetzung, die mich mit gemischten Gefühlen zurück lässt. Die Umsetzung ist leider deutlich schwächter als der Auftakt.
Von mir bekommt die Fortsetzung leider nur 3 von 5 Salatköpfen.
