Rezension zu Der Feuerkönig von Licia Troisi

Klappentext

Einst war die junge Kriegerin Myra aufgebrochen, um an der Seite des charismatischen Anführers Acrab gegen Not und Unterdrückung zu kämpfen und dem Tränenreich die Freiheit zu bringen. Dafür hatte sie alles aufgegeben – nur um zu entdecken, dass Acrab sie betrogen hat. War alles, wofür Myra gelitten hat, eine Lüge? Jetzt steht sie vor der bittersten Entscheidung ihres Lebens: Wird sie fliehen, um der Gefahr zu entkommen? Oder wird sie gegen den Mann in den Krieg ziehen, für den sie immer noch heimliche Gefühle hegt?

Spoilerwarnung, es handelt sich um eine Fortsetzung!!!

Buchinfos

Der Feuerkönig – Band 2 –
Die Dominium Saga
Reihe
Autor/in: Licia Troisi
Seiten: 448
Heyne Verlag

Meine Meinung

Ich fand den ersten Teil dieser Reihe wirklich sehr gut. Das ist die erste Reihe, die ich von dieser Autorin gelesen habe. Das Cover passt zum Inhalt, ich bin sicher, der sehr düstere Mann soll Acrab darstellen.

Myra und ihre Gefährten haben im ersten Teil viel durch gemacht. Doch auch im zweiten Teil soll es nicht leichter werden. Myra kann sich noch nicht mit den neuen Erkenntnissen über die Prophezeiung anfreunden. Sie ist noch immer so voller Rachedurst, dass sie einen Plan schmiedet, ihre Gefährten sollen dabei ihrer Meinung nach jedoch keinen Platz einnehmen. Können Myra und ihre Gefährten gegen Acrab bestehen? Oder wird Myra doch die Seiten wechseln?

Ich mag den Stil der Autorin unheimlich. Im zweiten Teil erfahren wir noch mehr über die Vergangenheit von Myra und Acrab. Durch einzelne Kapitel aus der Vergangenheit werden die Ereignisse chronologisch erzählt. Vor allem über Acrab erfahren wir wirklich viel im zweiten Teil, der Antagonist nimmt eine starke Rolle ein.

Ich muss sagen, ich mochte die Ideen der Autorin. Mir hat es gefallen, wie sich die Wege der Protagonisten immer wieder kreuzen, viele Wendungen haben mich überrascht. Leider muss ich sagen, hat mir die Entwicklung von Myra nicht immer gefallen. Sie ist so enttäuscht von Acrab, so wütend, weil er ihren Vater getötet hat, dennoch rennt sie wieder zu ihm. Ich hätte sie am liebsten geschüttelt. Man muss hier auch anmerken, die Protagonisten sind Anfang 30, keine kleinen Kinder mehr. Dennoch handelt Myra oft unverständlich, sie bringt dadurch auch Kyllen und Marjana in Gefahr. Sie lässt ihre Gefährten oft außen vor, was mir auch nicht immer gefallen hat. Myra ist wirklich sehr lange sehr sprunghaft.

Die zweite kleine Romanze, zu der ich nicht so viel sage, weil das doch spoilert, hat für mich auch wenig Hand und Fuß. Das kam für mich überraschend, und war so völlig unsinnig. Zumal die vergangenen Geschehnisse da in eine deutlich andere Richtung zeigen. Das hat mich etwas irritiert muss ich sagen.

Das Ende ist wirklich gemein und lässt einen wirklich auf den nächsten Teil hibbeln, dennoch bin ich unsicher, ob ich den dritten Teil lesen muss. Myra fängt sich zwar wieder, doch dieses viele Gejammer und die Unsicherheiten haben meinen Geschmack dann doch nicht treffen können.

Vielen Dank an den Verlag für das Exemplar.

Fazit

Die Fortsetzung hat vielversprechende Ideen und Wendungen, leider wurde ich mit den Entscheidungen der Protagonistin so gar nicht warm. Aber auch der zweite Teil ist sicher dennoch für die Fans der Autorin ein Muss.

Von mir bekommt diese Geschichte leider nur 3 von 5 Salatköpfen.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert