Rezension zu Iron Flowers – Die Kriegerinnen – von Tracy Banghart

Klappentext

Sie haben alles verloren.
Doch sie kämpfen weiter.
Denn das Schicksal aller Frauen und Mädchen liegt allein in ihrer Hand.

Die Schwestern Serina und Nomi sind Gefangene: Nomi in der Gewalt eines brutalen Regenten, der alle Frauen unterdrückt. Serina auf einer Gefängnisinsel, auf die sie verschleppt wurde. Um in dem brutalen Regime zu überleben, bleibt den Schwestern nur eins: erbittert zu kämpfen – gegen die Unterdrückung und für ihre Liebe. Mit allen Mitteln und jede auf ihre Weise.

Spoilerwarnung!!!! Da es sich um eine Fortsetzung handelt!!!

Buchinfos

Iron Flowers – Band 2 –
Die Kriegerinnen
Diologie
Autor/in: Tracy Banghart

Übersetzer/in: Anna Julia Strüh
Seiten: 400
Fischer KJB


Meine Meinung

Der erste Teil war für mich eines der Highlights 2018. Ich war super gespannt auf den zweiten Teil und damit den Abschluss dieser Reihe. Das Cover in der Print Version macht sicher im Regal was her, ich bin meinerseits immer sehr mit der Ebook Version zufrieden.

Im ersten Teil dieser Diologie haben Serina und Nomi schon wirklich einiges erlebt. Im zweiten Teil treffen sie nun endlich wieder aufeinander. Die beiden sind überglücklich, denn sie haben überlebt und sind fast frei. Nur fast, denn das Land wird jetzt von Asa regiert, einem Mörder. Nomi ist fest entschlossen, ihren Fehler wieder gut zu machen. Serina hat auch Pläne, denn sie und die anderen Gefangenen müssen von der Insel entkommen um endlich frei zu sein. Können die beiden ihre Pläne umsetzen und das Land endlich in die Freiheit führen?

Die Autorin erzählt, wie bereits im ersten Band, abwechselnd aus der Sicht der Schwestern. Mir hat das wieder gut gefallen. Das Ende im ersten Teil war spannend, es geht also gleich zu Beginn auch spannend weiter.

Man bemerkt recht schnell, dass die Schwestern, jede für sich Kämpferinnen sind . Beide sind stark gewachsen an ihren Erfahrungen und wollen auch nicht aufhören zu kämpfen, für eine bessere Welt. Sie müssen aber schnell feststellen, dass sie nicht zusammen bleiben können, denn Nomi muss ihre Fehler aus der Vergangenheit gut machen. Sie muss dem rechtmäßigen Thronerben helfen seinen Platz einzunehmen. Und Serina, sie hat versprochen, den Frauen auf der Insel zu helfen. Doch können die beiden ihre Pläne verwirklichen?

Mir hat der zweite Teil wirklich wieder sehr gut gefallen. Ich muss nur sagen, im Vergleich zum ersten empfand ich den zweiten als etwas schwächer. Es wird natürlich politisch, viele Geheimnisse werden aufgedeckt, alles in allem, wird viel zu viel Geredet für meinen Geschmack. Das hat mir hin und wieder einfach die Spannung ein wenig genommen. Aber alles in allem, hat mir der zweite Teil wirklich sehr gut gefallen.

Es gibt ein wenig Romantik, aber das ist wirklich in Maßen nur vorhanden. Mir hat das Ende zugesagt, es fügt sich alles zusammen.

Fazit

Ein Ende, dass wie im ersten Teil mit blutigen Kämpfen und zwei starken Protagonistinnen, die für ihre Freiheit und ihre Rechte kämpfen.

Von mir bekommt der Abschluss der Diologie 4 von 5 Salatköpfen.

Ein Kommentar

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert