
Rezension zu Herz am langen Zügel von Antje Szillat
Klappentext
Mila, 31, erfolgreich und glücklich als hipper Hamburger Single, kann sich nichts Schlimmeres vorstellen, als ihre Designer-Pumps wieder gegen Gummistiefel zu tauschen. Genau das erwartet sie auf dem Pferdehof ihrer Eltern, und genau deshalb will sie eigentlich so schnell wie möglich wieder fort. Wären da nicht die Pferde, die etwas in Mila berühren, das sie längst verloren geglaubt hat. Als dann auch noch der Springreiter Stefan mit seinem Hannoveraner-Hengst Hot Chocolate auftaucht, muss Mila sich entscheiden: Kann sie ihrem Herzen noch einmal die Zügel freigeben, um endlich die große Liebe zu erleben?
Buchinfos

Herz am langen Zügel
Einzelband
Autor/in: Antje Szillat
Seiten: 230
Knaur Verlag

Meine Meinung
Dieses schöne Buch habe ich beim stöbern entdeckt und ich hatte mal wieder Lust auf eine Geschichte mit Pferden und einer Liebesgeschichte. Da habe ich also nicht lange überlegt.
Mila könnte nicht glücklicher sein. Sie lebt in ihrer Wahlheimat Hamburg und hat einen großartigen Job. Sie ist ein richtiger Workaholic. Doch dann bekommt sie einen Anruf von ihrer Mutter, diese teilt ihr mit, dass ihr Vater einen Unfall hatte. Mila lässt nur widerwillig alles stehen und liegen und fährt zu ihrem Vater ins Krankenhaus. Mila muss feststellen, dass sich auf der Farm ihrer Eltern einiges verändert hat, auch ihre Eltern sind in die Jahre gekommen. Kann sie wirklich so schnell wieder in ihr eigenes Leben, wie sie es geplant hat?
Der Stil der Autorin liest sich leicht und flüssig. Die Grundidee ist nicht so neu, aber gut umgesetzt. Leider muss ich sagen, kam ich mit Mila so gar nicht zurecht. Das lag jetzt aber nicht daran, dass sie unbedingt aus dem alten „Kaff“ raus wollte. Das konnte ich nachvollziehen, als Kind einer Kleinstadt. Was ich überhaupt nicht verstanden habe, dass sie trotz des Unfalles ihres Vaters, und dem Verhalten ihrer Mutter so gar nicht bleiben will. Als wären ihre Eltern Ballast. Mila bemüht sich ja, da stimme ich zu, aber ich empfand sie als egoistisch.
Dann kommt die Liebe noch ins Spiel und das macht es noch komplizierter. Und immer wenn ich dachte, dass Mila die Kurve bekommt, macht sie nur alles noch schlimmer. Ohne zu spoilern, am Ende wollte ich sie einfach nur noch schütteln. Das empfand ich als echt anstrengend.
Das Buch wird als romantische Komödie angepriesen, für mich fehlte definitiv die Komödie. Die Liebesgeschichte war solide, es gab schöne Momente, aber mir fehlten die Momente zum lachen. Aber Humor ist immer Geschmackssache.
Vielen Dank an Netgalley und den Verlag für das zur Verfügung gestellte Exemplar.
Fazit
Leider konnte mich die Geschichte nicht überzeugen. Ich wurde mit Mila einfach nicht warm, ansonsten war es aber ein sehr solides Werk.
Von mir bekommt diese Geschichte 3 von 5 Salatköpfen.
