Like a Memory – Liebe kennt kein Zurück (Sea Breeze Meets Rosemary Beach, Band 1) von Abbi Glines

Klappentext

Bliss Yorks Herz klopft bis zum Hals, als Nate Finley nach all den Jahren plötzlich wieder vor ihr steht. Nate war ihre erste und einzige Liebe, und eigentlich hatten sie sich vor sieben Jahren geschworen, für immer zusammenzubleiben. Doch dann wurde Bliss schwer krank und brach ohne ein Wort der Erklärung den Kontakt ab. Nun ist sie 22, gesund, voller Hoffnung auf ein unbeschwertes Leben und hat endlich einen Job in einer Boutique. Aber als Nate vor ihr steht und alte Gefühlte entflammt, ahnt sie nicht, dass er inzwischen verlobt ist und die Filiale von seiner Freundin geführt wird …

©Piper

Buchinfos

 

Like a Memory – Liebe kennt kein Zurück

Autor/in: Abbi Glines
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 11.01.2019

Verlag: Piper

 

 

Meine Meinung  

Nachdem ich absolut begeistert war von Maggie und West, wollte ich unbedingt noch etwas von der Autorin lesen, da war es natürlich praktisch dass Netgalley und Piper ihr aktuelles Buch im Angebot hatten. Vielen Dank!
Das Cover mag ich nicht. Es passt weder zum Inhalt, noch finde ich die Farben schön. Sehr schade. Orange finde ich in jedem Fall schrecklich.
Die Klappe fand ich ganz nett und von daher habe ich es schnell angefragt und noch schneller die Zusage bekommen. Es ist der erste Band ihrer neuen Reihe. Man muss die Bücher davor nicht zwingend kennen. Dort geht es wohl um die Eltern. Also ich kenne sie nicht und habe es auch nicht als störend empfunden. Es wird auch im Buch extra betont, dass man sie nicht kennen muss.
Der Schreibstil war in Ordnung. Leicht und flüssig.
Nate und Bliss kommen aus unterschiedlichen Welten und trotzdem fühlen sie sich schon als Teenager zueinander hingezogen. Sie teilen ihren ersten Kuss miteinander und einen unvergesslichen Sommer. Aber dann ändert sich von heute auf Morgen alles und Bliss bricht den Kontakt einfach ab. Nate hört nie wieder etwas von ihr und weiß nicht wieso. Er kann sie aber nicht vergessen. Ihr geht es genauso. Aber manchmal ist das Leben nun mal nicht fair und man muss sich plötzlich über völlig andere Dinge Gedanken machen, oder sogar um sein Leben kämpfen. Genau das hat Bliss getan und gesiegt. Sie ist wieder gesund. Nun 7 Jahre später will sie endlich von Zuhause ausziehen und ihr Leben beginnen. Sie will Lehrerin werden und sich ein eigenes Leben aufbauen.
Nate kommt aus gutem Hause und ist mittlerweile mit Octavia verlobt. Beide sind sehr abgeklärt. Sie wissen was sie haben und das reicht ihnen. Tiefe Gefühle haben keinen Platz in der Welt von Nate und Octavia. Diese wollen sie auch gar nicht. Nate will weder wirklich lieben noch will er einen feste Bindung um dann nur wieder verletzt zu werden. Er will keine Familie gründen und will auch nichts an der Beziehung zu Octavia ändern. Sie ist genau die richtige Frau an seiner Seite…bis plötzlich Bliss wieder vor ihm steht.
Bis dahin fand ich die Geschichte auch echt nett. Aber danach. Die beiden sind ja nun wirklich aus dem Teenager Alter raus und haben es auch nicht nötig um den heißen Brei herum zu reden. Aber ich empfand dieses ganze hin und her als so extrem nervig. Das ganze Verhalten von Nate war alles andere als erwachsen. Auch die Geschichte um Octavia passte für mich einfach null in die Geschichte.
Ich fand das ganze sehr schade. Ich hatte mir wirklich viel viel viel mehr erhofft. Ich wurde wirklich enttäuscht. Ich habe schon ein paar Rezis gelesen und diese spiegeln meist auch meine Meinung wieder. Sehr schade.
Auch das Ende des Buches konnte ich nur mit einem resignierten Seufzer und einem Kopfschütteln lesen. Das Buch war plötzlich zu Ende. Ich dachte kurz „das kann doch nicht ihr ernst sein“ aber ja so ist es gewesen.
Man hätte meiner Meinung nach viel mehr aus der Geschichte machen können und die Protas etwas älter und reifer wirken lassen. Auch die Dialoge, gerade wenn sie miteinander inniger werden. Ehrlich das fand ich ab und an etwas zum Fremdschämen. Die beiden sind keine 16 sondern Anfang/Mitte 20. Und ich finde das hat man in einigen Situationen einfach nicht gemerkt.
Die Protas hatten auch einfach nicht genügend Tiefe und die Gefühle kamen null bei mir an. Ich hoffe dieses Buch war nur ein Ausrutscher und die nächsten Bücher sind wieder besser.

Fazit

Leider eine Enttäuschung für mich. Ich habe schon wesentlich besseres von ihr gelesen.
Cover:  2/6

Inhalt:  3/6

Grundidee:  5/6

Umsetzung:    3/6

Protagonisten:   3/6

Gesamtpunktzahl: 16 Punkte von 30 Punkten
 

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert