
Rezension zu Der Welten-Express von Anca Sturm – Band 1 –
Klappentext
Nacht für Nacht sitzt die schüchterne Flinn Nachtigall am stillgelegten Bahnhof von Weidenborstel, dem Ort, wo zwei Jahre zuvor ihr Bruder verschwand. Bis eines Abends ein Zug herbeirollt, mit einer gewaltigen, rauchspuckenden Lokomotive. Und Flinn … … stürzt als blinde Passagierin in das Abenteuer ihres Lebens! Denn der Zug ist der Welten-Express, ein fahrendes Internat voller außergewöhnlicher Kinder, angetrieben mit magischer Technologie. Ein Ort, in dem Flinn Freunde findet – und Feinde. Denn der Welten-Express birgt mehr Geheimnisse, als sie sich je hätte träumen lassen …
Buchinfos
Trilogie
Autor/in: Anca Sturm
Illustrator/in: Bente Schlick
Seiten: 384
Meine Meinung
Ich mag das Cover, es passt prima zum Inhalt. Der Klappentext klang verlockend nach einem spannenden Abenteuer, also genau das Richtige für mich.
Flinn Nachtigall ist ein besonderes Mädchen. Schon ihr Name ist ja nicht einer der Üblichen. Sie vermisst ihren großen Bruder, der ist eines Abends einfach verschwunden. Flinn hat das Gefühl nirgendwo so richtig rein zu passen. Seit ihr Bruder weg ist, ist dieses Gefühl noch stärker geworden. Doch eines Abends hält plötzlich, am verlassenen Bahnhof, ein alter Zug. Flinn überlegt nicht lange, sie springt an Bord. Und damit beginnt das Abenteuer…
Ich muss sagen der Stil der Autorin ist etwas ganz besonderes. Die Autorin nutzt eine besondere Art dieses Geschichte zu erzählen. Aber um es genauer zu erfahren solltet ihr das Buch unbedingt lesen!
Die Grundidee des Welten-Expresses finde ich wirklich spannend. Auch die Listen im Buch und damit die Wagenreihung und die Regeln des Zuges fand ich super wichtig. So kann man immer nochmal stöbern. Für mich war die Idee wirklich sehr neu und unheimlich gut umgesetzt.
Flinn ist einsam und da sie sich „anders“ fühlt sucht sie ihren Platz in der Welt. Das ist gar nicht so einfach, denn auch im Welten-Express gehört sie nicht dazu. Sie ist auf der Suche nach ihrem Bruder, sie ist sich sicher, ihr Bruder war auch im Zug. Heimlich begibt sie sich auf die Suche nach Hinweisen. Dabei entdeckt sie gefährliche Geheimnisse und muss sich entscheiden, wohin sie gehört. Was für Flinn wirklich sehr schwer ist. Sie findet Freunde, und diese Freundschaften geben ihr Kraft, dass sie sich verändert. Sie wird mutiger, lernt viel über ihre Stärken und über andere Menschen. Ob sie ihren Bruder findet? Das müsst ihr schon selbst herausfinden.
Ich muss sagen, insgesamt hat mir diese Geschichte gut gefallen. Mir war leider der Spannungspegel einfach nicht hoch genug, da hätte ich mir deutlich mehr gewünscht. Aber ich glaube, für das anvisierte Lesealter ist dieses Buch genau Richtig!
Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar!
Fazit
Für mich ein wirklich guter Auftakt. Mit einer besonderen Protagonistin, die den Leser auf ein spannendes Abenteuer mitnimmt.
Von mir bekommt der Auftakt 4 von 5 Salatköpfen.
Meine Meinung