
Die Krone der Dunkelheit von Laura Kneidl
Klappentext
Magie ist in Thobria, dem Land der Menschen, verboten – doch Prinzessin Freya wirkt sie trotzdem. Und das nicht ohne Grund. Vor Jahren wurde ihr Zwillingsbruder entführt und seitdem versucht Freya verzweifelt, ihn zu finden. Endlich verrät ihr ein Suchzauber, wo er sich aufhält: in Melidrian, dem sagenumwobenen Nachbarland, das von magischen Wesen und grausamen Kreaturen, den Elva, bewohnt wird. Gemeinsam mit dem unsterblichen Wächter Larkin begibt sich Freya auf den Weg dorthin und muss ungeahnten Gefahren ins Auge blicken.
Zur selben Zeit setzt die rebellische Ceylan alles daran bei den Wächtern aufgenommen zu werden, welche die Grenze zwischen Thobria und Melidrian schützen. Ihr gesamtes Dorf wurde einst von blutrünstigen Elva ausgelöscht, und Ceylan sehnt sich nicht nur nach Rache, sondern möchte auch um jeden Preis verhindern, dass so etwas noch einmal geschieht. Doch ihr Ungehorsam bringt sie bei den Wächtern immer wieder in Schwierigkeiten, bis sie schließlich bestraft wird: Sie soll als Repräsentantin an der Krönung des Fae-Prinzen teilnehmen. Dafür muss sie nach Melidrian reisen, in ein Land, in dem es vor Feinden nur so wimmelt.
Und während sich die beiden Frauen ihrem Schicksal stellen, regt sich eine dunkle Macht in der Anderswelt, welche Thobria und Melidrian gleichermaßen bedrohen wird …
©Piper Verlag
Buchinfos

Meine Meinung
Ich liebe Laura Kneidl. Bisher habe ich alle Bücher von Ihr gelesen und freue mich auch schon sehr auf zukünftige Projekte. Als ich dann gelesen habe, dass sie einen High Fantasy Roman veröffentlicht, habe ich erst einmal tief durch geatmet, weil ehrlich…High Fantasy war bisher so gar nicht meins. Aber für Laura und ihr Buch habe ich mich „überwunden“ und es gelesen.
Das Cover finde ich klasse. Es gefällt mir unheimlich gut. Wobei ich es für das Buch nicht passend finde. Ich glaube ich hätte eine Mauer als Motiv gewählt. Irgendwie fehlt mir der Inhalt des Buches etwas auf dem Cover.
Der Schreibstil ist wieder absolut typisch für die Autorin. Er liest sich leicht und flüssig. Wie typisch für High Fantasy, erzählt sie aus der Sicht mehrere Protagonisten in der Ich – Form. Es sind folglich einige Handlungsstränge mit denen wir mitfiebern müssen. Sehr gemein…ich weiß.
Zu den einzelnen Handlungen und Geschehnissen will ich ehrlich gesagt gar nicht soviel verraten, da ihr das Buch ja schließlich selbst lesen sollt! Ich kann euch nur wirklich empfehlen es zu lesen. Vielleicht wartet ihr noch bis nächstes Jahr damit…der Cliffhanger…grrr…ich wusste mal wieder nicht, dass es sich um zwei Bände handelt und dachte folglich das es ein ins sich abgeschlossener Band ist. Aber Nein. Im Juli nächsten Jahres kommt erst der Folgeband raus und erst dann weiß ich, wie es weiter geht. Ich bin wirklich extrem gespannt und freue mich darauf alte Bekannte wiederzusehen, auch wenn es momentan heißt…warten…warten…warten…
Hauptsächlich geht es wie in der Klappe verraten wird um Prinzessin Freya. Diese ist mir auch sofort super sympathisch. Eigentlich sind mir alle Protas auf ihre Art und Weise sympathisch. Auch die Bösewichte haben mich überzeugt. Freya ist mutig und herzensgut. Sie will nichts sehnlicher als endlich ihren Bruder wieder in die Arme zu schließen. Dieser wurde entführt und gilt als Tod. Sie glaubt aber nicht daran, dass er tot sein könnte.
Ceylan, eine junge Frau, die nichts mehr zu verlieren hat. Ihre Eltern wurden grausam ermordet und sie schwört sich Rache. Nur davon angetrieben will sie sich der Mauer anschließen. Sie hasst die Elva und will sie vernichten. Doch als Frau an einer Mauer unter Männern hat sie es nicht einfach. Sie ist hart im Nehmen und scheut sich nicht vor einer Auseinandersetzung.
Ich bin wie immer begeistert von der Welt die hier erschaffen wurde. Die Figuren und Geschichten haben mir so einige schöne Lesestunden beschert.
Fazit
Inhalt: 6/6
Grundidee: 6/6
Umsetzung: 6/6
Protagonisten: 6/6
Gesamtpunktzahl: 29 Punkte von 30 Punkten