
Rezension zu STURMTOCHTER – FÜR IMMER VERBOTEN – von BIANCA IOSIVONI
Klappentext
Wenn die Wellen tosen,
Blitze, Wind, Erde und Feuer aufbegehren,
wenn eine uralte Fehde sich neu entfacht
und jeder Kuss einen Wirbelsturm herbeiruft –
dann ist die Zeit der Sturmkrieger gekommen.
Seit jeher herrschen fünf mächtige Clans, die die Elemente beeinflussen können, über Schottland und seine Inseln. Von alledem ahnt die 17-jährige Ava nichts, obwohl sie Nacht für Nacht Jagd auf Elementare macht – die Kreaturen, die ihre Mutter getötet haben. An ihrer Seite kämpft der geheimnisvolle, aber unwiderstehliche Lance. Sie kennt jede seiner Bewegungen, seiner Narben, den Blick aus seinen tiefbraunen Augen. Doch dann entdeckt Ava, dass sie die Gabe besitzt, das Wasser zu beherrschen. Und plötzlich werden die Naturgesetze außer Kraft gesetzt, sobald sie und Lance sich näherkommen …
Buchinfos
Titel: Sturmtochter – Band 1
Für immer verboten
Autor/in: Bianca Iosivoni
Seiten: 480
Meine Meinung
Ich habe schon beim ersten Blick auf das Cover und den Klappentext gewusst, dass ich dieses Buch haben muss. Beides war absolut nach meinem Geschmack!
Avalee ist 17 und lebt mit ihrem Vater gemeinsam auf einer Insel in Schottland. Ihre Mutter wurde von Elementaren umgebracht, seitdem jagt Ava diese jede Nacht, gemeinsam mit Lance. Sie weiß wenig über ihn, aber sie sind im Kampf ein tolles Team, daher stellt sie wenig Fragen. Unerwartet taucht ein junger Mann aus ihrer Vergangenheit auf. Das verändert für Avalee alles, denn sie verfügt plötzlich über magische Kräfte…
Ich mochte den Stil der Autorin direkt wieder. Ich habe bereits die Soul Mates Diologie gelesen und war daher gespannt, was mich bei Sturmtochter erwarten würde. Die Kulisse der schottischen Inseln hat meinen Geschmack absolut getroffen. Auch die Grundidee hat mir gut gefallen. Die Autorin hat sich eine ganz eigene Welt geschaffen, mit sehr eigenständigen Charakteren.
Avalee ist eine sehr starke Protagonistin. Sie ist eine Kämpferin, das beweist sie jede Nacht aufs Neue. Doch mit dem Moment, in dem sie ihre Kräfte bekommt verändert sie sich. Sie wird plötzlich unsicher, bekommt ihre Gefühle überhaupt nicht mehr in den Griff, was auch wirklich zu Problemen führt. Ja ich konnte nachvollziehen, dass ihre gesamte Welt ins Wanken gerät, dass es so viele Lügen gibt, aber andererseits denke ich, hier und da hätte Ava nicht ganz so auf die Drüse drücken müssen. Aber das ist nur mein Eindruck. Ich glaube ich entspreche da auch einfach nicht dem angesprochenen Lesealter.
Die anderen Charaktere sind sehr unterschiedlich. Jeder von ihnen hat seine Stärken und Schwächen. Ich persönlich mochte Lance sehr, aber auch Reid und natürlich Ava´s beste Freundin Brianna. Die Verwebungen der Autorin sind sehr gelungen.
Für mich gab es im ersten Teil insgesamt sehr viele Erklärungen und Hintergründe, die natürlich nötig sind, aber ich fand es hier und da ein bißchen lang.
Das Ende ist wirklich gemein, obwohl ich nicht finde, dass es einen Cliffhanger hat. Es endet spannend.
Fazit
Für mich ein guter Auftakt für die Sturmtochter Trilogie. Ich habe zwar ein bißchen was zu mäkeln, aber im Grunde ist das wirklich meckern auf hohem Niveau.
Von mir bekommt der Auftakt 4 von 5 Salatköpfen.