Rezension zu HIMMELSTOCHTER von LEA RINGPFEIL

Klappentext 

 

Als Caitlyn den gut aussehenden Aiden trifft, gerät ihr bisheriges Leben aus den Fugen. Er offenbart ihr ein Geheimnis über ihre Herkunft und gesteht ihr seine Bestimmung: Als ihr Protector ist er gekommen, um sie zu beschützen. Gejagt von dunklen Mächten begeben sie sich auf Spurensuche nach Irland, wo Caitlyns Wurzeln liegen. Dabei entwickeln die beiden tiefe Gefühle füreinander. Doch es stellt sich heraus, dass eine Liebe zwischen ihnen nicht sein darf. Während Caitlyn um Aiden kämpft und mehr über die magische Blutlinie, der sie entstammt, erfährt, kommt das Böse immer näher …

 

Buchinfos 

 

 

Titel: Himmelstochter 

Autor/in: Lea Ringpfeil 

Seiten: 400

Loomlight

by Thienemann-Esslinger

 

Meine Meinung 

 

Ein neuer Titel bei Loomlight, klar, dass ich den auf jeden Fall lesen muss. Das Cover hat mich direkt angesprochen, auch der Klappentext klang vielversprechend. Der Titel ließ auf Engel schließen, also habe ich mich direkt an das Lesen gemacht.

Caitlyns Leben ist für ein junges Mädchen wirklich die Hölle. Ihr Vater ist ein Monster und trotz all der Widrigkeiten schlägt sich Caitlyn tapfer. Dann trifft sie auf Aiden, dieser ist aufdringlich, Caitlyn ist unsicher, was sie von ihm halten soll. Doch Aiden offenbart ihr Dinge, von denen sie nie zu Träumen gewagt hätte. Plötzlich steht ihr ganzes Leben auf dem Kopf und sie muss versuchen, die Übersicht zu behalten.

Man bemerkt bei diesem Titel schnell, dass es sich um ein Debüt handelt. Der Stil ist hier und da noch nicht so ausgereift, das wird sich jedoch sicher ändern. Der Einstieg fiel mir leicht und ich habe mit Caitlyn sehr mitgelitten, auch, wenn sie ziemlich stark ist. Ihr bester Freund Jonathan, ist ihre einzige Stütze, zumindest, bis plötzlich Aiden in ihr Leben tritt.

Ich muss ehrlich sagen, ich hatte Engel mit großen Schwingen erwartet. Das habe ich dann definitiv nicht bekommen. Ja, das Thema Engel wird aufgegriffen, aber völlig neu umgesetzt. Das war für mich überraschend. Die Grundidee fand ich stark, bei der Umsetzung hätte ich mir hier und da noch etwas mehr gewünscht, aber ich empfand die Charaktere als sehr stark. Vor allem Aiden ist mir ans Herz gewachsen.

Caitlyn entwickelt sich. Wobei sie am Anfang doch etwas stärker ist. Gegen Ende verfällt sie so ein bißchen zu einer Jammerliese, das gibt sich dann doch später wieder. Im Großen und Ganzen mochte ich sie und ich hoffe, dass die Autorin hier noch einiges raus holen kann.

Mich konnte die Autorin überzeugen. Hier und da kleine Schwächen. Vor allem die Fehler, die ich noch finden konnte, möchte ich hier erwähnen. Das ist allerdings ein Fehler, den man im zweiten Teil beheben könnte. Das Ende lässt definitiv auf einen zweiten Teil hoffen.

Fazit 

Ein Debüt, mit kleinen Schwächen, aber dennoch bis zum Ende überzeugend. Die Grundidee hat mir gut gefallen, ich bin auf den zweiten Teil gespannt.

 

Von mir bekommt dieses Debüt 4 von 5 Salatköpfen. 

 

 

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert