Rezension zu DIE BRUDERSCHAFT DER SCHWARZEN MASKEN von A. P. STERLING

Klappentext 

 

Venedig im Jahr 1794. Seit dem Tod seiner Eltern lebt Rainero im Haus seines Onkels. Kein Tag vergeht, an dem der schüchterne Junge nicht von seinem Cousin Gasparo verspottet und als Angsthase beschimpft wird. Doch als eine Reihe brutaler Morde die Stadt erschüttert, muss Rainero all seinen Mut zusammennehmen – für Valeria, die Verlobte seines Cousins, in die er heimlich verliebt ist. Denn sollten die Gerüchte stimmen und tatsächlich ein Werwolf in der Stadt sein Unwesen treiben, schwebt Valeria in größter Gefahr. Rainero verfolgt die Spur der Bestie, nicht ahnend, dass er damit einen viel mächtigeren Feind gegen sich aufbringt: Die Bruderschaft der schwarzen Maske …

 

Buchinfos 

 

 

Titel: Die Bruderschaft der schwarzen Maske 

Autor/in: A. P. Sterling 

Seiten: 474

beBEYOND by Bastei Lübbe 

 

Meine Meinung 

 

Beim stöbern bei Netgalley habe ich dieses Buch entdeckt. Das Cover hat mich angesprochen, aber der Klappentext wirkte überzeugend auf mich. Ich war also guter Hoffnung.

Rainero lebt und arbeitet nach dem Mord an seinen Eltern bei seinem Onkel. Dieser ist finanziell unabhängig, dennoch muss Rainero wirklich schuften für sein Leben. Sein Cousin Gasparo hackt auf ihm rum wo immer er kann, das macht es Rainero nicht wirklich leichter. Dazu kommen noch geheimnisvolle und äußerst brutale Morde. Rainero findet sich plötzlich mitten in dem tödlichen Geschehen…

Der Stil der Autorin hat mir gut gefallen. Ich mochte die vielen Beschreibungen der Orte. Sehr bildhaft dargestellt findet man sich in Venedig gut zurecht. Die Autorin hat vor allem bei den Menschen wirklich viele Informationen für den Leser, das Leben generell zur damaligen Zeit in Venedig.

Ich fand den Spannungspegel angenehm und die Geschichte durchweg geheimnisvoll. Neben den Morden hat die Autorin noch andere Handlungsstränge eingebaut, die nach und nach aber zusammen geführt werden. Das einzige, dass ich wirklich bemängel ist die Länge der Geschichte. Mir war es stellenweise einfach viel zu lang, hier und da etwas weniger wäre einfach leichter zu lesen gewesen.

Rainero gilt als Angsthase. Durch die Morde und seine heimliche Liebe wird er plötzlich gezwungen, Mut zu beweisen. Auch sein Onkel hat Geheimnisse vor ihm, Rainero ist hin und her gerissen, doch die Wahrheit ist ihm einfach viel zu wichtig. Er ist ein anständiger Kerl, dem bisher einfach nie etwas geschenkt wurde.

Kurz noch zum Cover, ich finde, das ist zu jugendlich gehalten. Da das Buch hier und da doch etwas brutal ist, würde ich das Buch nicht in die Jugend-Sparte einordnen.

Vielen Dank an Netgalley und beBEYOND für das Ebook Rezensionsexemplar.

 

Fazit

 

Ich mochte die Idee dieser Geschichte, die Umsetzung ist gelungen, hier und da war es mir aber doch etwas zu lang und ausführlich.

 

Von mir bekommt diese Geschichte 4 von 5 Salatköpfen. 

 

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert