Rezension zu IRON FLOWERS – DIE REBELLINNEN – von TRACY BANGHART

Klappentext 

Sie haben keine Rechte.
Sie mussten ihre Träume aufgeben.
Doch sie kämpfen eisern für Freiheit
und Liebe.

Sie sind Schwestern, könnten unterschiedlicher nicht sein und sind dennoch unzertrennlich. Nomi ist wild und unerschrocken, Serina schön und anmutig. Und sie ist fest entschlossen, vom Thronfolger zu seiner Grace auserwählt zu werden, und ihr von Armut und Unterdrückung geprägtes Leben gegen eines im prunkvollen Regentenpalast einzutauschen. Doch am Tag der Auswahl kommt alles anders: Die Schwestern werden auseinandergerissen – und ein grauenhaftes Schicksal erwartet sie, auf das sie niemand vorbereitet hat.

©Fischer Sauerländer Verlag

Buchinfos

 

©Fischer Sauerländer Verlag

 

Titel: Iron Flowers – Band 1 – 

Die Rebellinnen 

Autor/in: Tracy Banghart

Übersetzer/in: Anna Julia Strüh

Seiten: 384

Fischer Sauerländer Verlag 

 

 

Meine Meinung 

Durch das Cover war das Buch ganz schnell auf meiner Wunschliste. Der Klappentext verrät ja erst einmal nicht so viel. Ich hatte ein wenig Sorge, dass das Buch eher was für Mädchen ist und sehr viel von Selection hat. Den Hinweis gibt es ja zu dem Buch. Ob meine Sorge berechtigt war?

Serina wurde als ältere und „geeignetere“ Schwester ihr ganzes Leben darauf vorbereitet eine Grace zu werden. Ihr Leben und ihr Herz wurden von nichts anderem bestimmt. Als sie wirklich gewählt wird und in den Palast des Thronfolgers reist ist sie sich sicher, sie wird eine Grace und damit wird ihre Familie ein sorgenfreies Leben haben. Nomi ist die jünger Schwester und möchte nichts mit den Graces zu tun haben. Sie ist eine kleine Rebellin und kann nicht verstehen, warum Frauen nicht lesen dürfen und etwas in ihrem Leben erreichen dürfen. Sie begleitet Serina, als ihre Zofe. Die Schwestern haben keine Ahnung, was sie erwartet. Und es kommt als ganz anders als erwartet.

Serina ist die zurückhaltende Schwester. Sie hat nie gelernt etwas anderes als eine Grace zu sein. Es fällt ihr schwer, mit all den Veränderungen umzugehen. Nomi ist ein Kämpferherz und sie hasst das System in dem sie lebt. Beide Schwestern sind sich näher als sie denken.

Ganz ehrlich, ich bin überrascht und begeistert gleichermaßen. Die Autorin hat einen tollen Stil und erzählt die Geschichte abwechselnd aus der Sicht der Schwestern. So lernt man beide gut kennen und vor allem bemerkt man Veränderungen schnell.

Gleich zu Anfang hat die Autorin mich mit einer unerwarteten Wendung überrascht. Ich war völlig begeistert und habe dieses Buch wirklich verschlungen. Die Autorin hat viele interessante Ideen und Wendungen eingebaut. Die Charaktere sind sehr unterschiedlich, was man vor allem an den Schwestern sieht. Doch im Laufe der Geschichte ändert sich viel für die Protagonisten und sie müssen lernen damit umzugehen.

Wie bei einer Dystopie nicht anders zu erwarten wird es spannend und hier und da auch etwas blutig und brutal. Für mich aber angemessen, schließlich geht es hier um die Freiheit.

Ich kann den zweiten Teil definitiv kaum erwarten!

Vielen Dank an Netgalley und den Fischer Sauerländer Verlag für das Rezensionsexemplar!

 

Fazit 

Endlich mal wieder ein Buch, dass mich überraschen konnte mit seinen Wendungen. Die Protagonistinnen und der Weltentwurf dieser Dystopie sind toll und ich bin gespannt auf den zweiten Teil.

 

Von mir bekommt diese Geschichte 5 von 5 Salatköpfen. 

 

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert