
Rezension zu NIXENHERZ von PATRICIA STRUNK
Klappentext
Die Flussnixe Yrssa, im Körper eines Menschenmädchens gestrandet und aller Magie beraubt, ist entschlossen, ihr Herz von dem verräterischen König zurückzuholen, der es ihr ein Vierteljahrhundert zuvor aus der Brust geschnitten hat. Doch dabei kommen ihr nicht nur dessen Sohn und die Gefühle des ertrunkenen Mädchens in die Quere, sondern auch eine Hexe, die schon lange nach Yrssas Magie trachtet und nicht einmal davor zurückschreckt, sich der Seelen der Toten zu bedienen, um zu bekommen, was sie will.
Buchinfos
Titel: Nixenherz – Band 1 –
Autor/in: Patricia Strunk
Seiten: 382
Selfpublisher
Meine Meinung
Das Cover finde ich toll. Es passt prima zum Inhalt und transportiert die düstere, magische Stimmung des Buches sehr gut. Der Klappentext hält was er verspricht.
Als die Flussnixe Yrrsa erwacht ist nichts mehr, wie es mal war. Ihre Seele ist plötzlich in dem Körper eines Mädchens gefangen. Sie muss sich nach und nach wieder an ihre Erinnerungen heranwagen. Doch dann ist schnell klar, sie wurde betrogen und muss ihr Herz zurück bekommen, nur so kann sie ihre Magie wieder erhalten um ihre Welt zu retten. Doch sie ist auf Hilfe angewiesen, und ihr neuer Körper ist ihr dabei nicht wirklich eine Hilfe…
Ich muss sagen ich war wirklich überrascht von dem Stil der Autorin. Fast hat man das Gefühl als würde man in einem Märchen versinken, aber nur stellenweise. Denn es wird sehr komplex, magisch und vor allem spannend. Die Autorin hat eine tolle Grundidee mit vielen überraschenden Wendungen umgesetzt.
Die Charaktere sind toll. Ich fand den inneren Kampf von Yrrsa mit der Seele ihres menschlichen Körpers toll dargestellt. Viele Gefühle, die auch an den Leser übertragen werden.
Auch die männlichen Charaktere stehen der „Flussnixe“ in nichts nach. Sie sind stark, und einige haben mich extrem überrascht. Aber hier kann ich wirklich nicht mehr sagen. Ihr müsst es dringend selbst herausfinden.
Das einzige, was mich wirklich etwas störte, war wohl die Tatsache, dass manche Überraschungen völlig aus dem Nichts kamen und vorher nichts darauf hin deutete. Ich würde nicht sagen, dass es die Logik betrifft, es ist eher so, dass ich mich gewundert habe woher diese Idee plötzlich kommt.
Das Ende war extrem gemein und ich freue mich auf den zweiten Teil, dieser erscheint leider erst im kommenden Jahr 2019.
An dieser Stelle bedanke ich mich herzlich bei der Autorin für das Leseexemplar.
Fazit
Für mich ein toller Auftakt. Die Autorin kann sich hier sicher noch etwas steigern, aber ich bin wirklich gespannt auf den zweiten Teil.
Von mir bekommt das Buch 4 von 5 Salatköpfen.