Rezension zu DIE SCHWARZE ZAUBERIN von LAURIE FOREST

Klappentext

Die 17-jährige Gardnerierin Elloren ist die Enkelin der schwarzen Zauberin, der letzten großen Hexe ihres Volkes. Obwohl sie ihr sehr ähnlich sieht, spürt sie keine magischen Kräfte in sich. Ein Traum wird wahr, als sie dennoch auf die berühmte magische Universität gehen und das Handwerk der Apothekerin erlernen darf. Doch dort lernen auch Elben, gestaltwandelnde Lykaner und geflügelte Icarale – die Erzfeinde der Gardnerier. Und als das Böse aufzieht, bleibt Elloren keine andere Wahl, als ausgerechnet denjenigen zu vertrauen, die sie für die schlimmsten Verräter gehalten hat.

 

 

 

Buchinfos 

Titel: Die schwarze Zauberin – Band 1 – 

Autor/in: Laurie Forest

Übersetzer/in: Freya Gehrke

Seiten: 592

Verlag: HarperCollins 

 

Meine Meinung

 

Bei diesem Buch hat mich der Klappentext sehr angesprochen. Das Cover finde ich okay, es passt zum Inhalt, aber ich finde da hätte man noch etwas mehr rausholen können. Die englischen Cover gefallen mir um Welten besser!

Elloren wächst behütet bei ihrem Onkel auf. Sie bekommt wenig von dem Leben außerhalb ihres Dorfes mit. Doch dann holt ihre Tante sie ab und nimmt sie mit und Elloren darf auf die magische Universität gehen. Sie ist wahnsinnig aufgeregt, denn plötzlich lebt sie inmitten von Elben, Lykanern und Icralen. Und das, wo sie so wenig über diese Völker weiß…

Der Schreibstil hat mir unheimlich gut gefallen. Die Autorin hat vor allem ein Händchen für die Charaktere bewiesen. Auch die Thematik ist etwas besonderes. Neben dem Fantasy Anteil geht es vor allem um Vorurteile und hier beweist die Autorin wirklich Tiefgang wie ich finde. Mich konnte die Autorin mit der Mischung überraschen.

Elloren ist am Anfang sehr naiv und vor allem unwissend. Doch sie ist ein guter Mensch und langsam beginnt sie zu verstehen, was um sie herum all die Zeit passiert ist. Sie ist mutig und stark, auch, wenn sie am Anfang wirklich viel ertragen muss. Vor allem ihre Ähnlichkeit zur schwarzen Hexe ist ein großer Nachteil, schließlich ist das das erste, was die Leute an ihr sehen.

Ich mochte die vielen verschiedenen Charaktere. Jeder hat seine eigene Geschichte und doch verwebt die Autorin alle miteinander. Ich glaube hier ist wirklich für jeden etwas dabei.

Ich freue mich sehr auf den zweiten Teil, das Ende war extrem fies und ich hoffe, dass auch der zweite Band auf deutsch erscheinen wird. Da es diesen auf Englisch erst im September diesen Jahres gibt werden wir den wohl nicht vor dem nächsten Jahr zu lesen bekommen.

 

Fazit

 

Für mich ein toller Auftakt, mit vielen Fantasy Elementen und tollen Charakteren. Die Autorin beweist Talent beim Schaffen der Charaktere. Ich bin auf den zweiten Teil wirklich gespannt.

 

Von mir bekommt das Buch 4 von 5 Salatköpfe. 

 

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert