Ich bin bekennender Fan von Colleen Hoover. Ich liebe ihre Bücher und das vor allem, weil sie realistisch sind. Sie erzählt Geschichten, die genau so irgendwo auf der Welt passieren. Wie auch in diesem Fall.
Lily träumt von einem Happy End, als sie auf Ryle trifft. Das ganze beginnt wie in einem Märchen. So wunderbar und leicht, ganz schnell wächst eine Liebesgeschichte heran. Doch mehr und mehr verändert sich diese Liebesgeschichte und sie wird zu einem Schatten, den Lily aus ihrer Vergangenheit kennt. Sie steckt plötzlich in ihrem Leben fest, doch es gibt ein kleines Licht am Ende des Tunnels. Doch der Weg dorthin ist lang und beschwerlich.
Dieses Buch ist wahnsinnig auf den Punkt. Ohne zu viel Preis zu geben, muss ich sagen, dass ich eine ähnliche Situation von häuslicher Gewalt erlebt habe. Für mich war es an einigen Stellen schwer, die nächste Seite zu lesen. Dennoch habe ich das Buch wirklich an einem Nachmittag gelesen. Die Autorin beschreibt in ihrem Buch eine Situation, die man niemandem wünscht. Dennoch sollte dieses Thema besprochen, beschrieben und vor allem gelesen werden. Es ist so wichtig!
Lily ist eine junge Frau, die noch Träume hat. Sie verliebt sich und schwebt auf Wolke sieben. Doch manchmal ist nicht alles Gold was glänzt, das muss auch Lily bald feststellen.
Ryle war mir schnell sympathisch, er ist ein netter Kerl. Er sorgt sich um seine Freundin. Er liest ihr die Wünsche von den Augen ab, doch er hat auch eine dunkle Seite.
Die Charaktere sind realistisch und die Autorin gibt die Gefühle und Gründe für deren Entscheidungen realistisch wieder. Ich konnte mich in vielen Situationen wieder finden. Dieses Buch macht Mut. Mut dazu auszubrechen aus dem Kreis der Gewalt und der Scham, um ein selbst bestimmtes Leben zu führen.
Für Betroffene ist dieses Buch genau so wertvoll, wie für ihre Angehörigen. Dieses Buch klärt auf, nimmt an die Hand und bringt Verständnis in Situationen, in denen oft bei Außenstehenden Unverständnis aufkommt.