Rezension zu Tage wie diese – von John Green, Maureen Johnson, Lauren Myracle


Tage wie diese

Autor/in: John Green u. a.  
Übersetzer/in: Barbara Abedi
Seitenanzahl: 400
Erscheinungstermin: 18.09.2017
Verlag: Arena Verlag







Jubilee hat den perfekten Freund. Sie ahnt nicht, dass sie ihn in dieser Nacht verlieren wird – weil sie sich Hals über Kopf in einen Fremden verliebt. Manchmal vergisst Tobin völlig, dass der Herzog eigentlich ein Mädchen ist. Bis zu jenem magischen Moment im Schnee. Addie würde alles dafür geben, wenn Jeff ihr verzeihen könnte. Dabei ist er ihr längst viel näher als sie denkt …

Ein zauberhaftes Buch über die Liebe auf den ersten und auf den zweiten Blick. Witzig, tiefgründig, wunderschön!
Quelle: Verlag


Tage wie diese hat ein absolutes Traumcover, die gebundene Ausgabe ist sooo schön! Ob es aber wirklich zum Inhalt passt? Ich hätte mir dann statt einer Wiese doch eher viel Schnee gewünscht…die Schneeflocken… Aber das ist ja wie immer Geschmackssache oder? 😉

Dieses Buch beinhaltet drei Kurz-Geschichten. 
Jubilee ist die erste. Und ich glaube, die erste Geschichte war für mich auch die Beste. Sie hatte einen gewissen Witz und Jubilee kann sich selbst sehr gut mit Sarkasmus eindecken. Das hat mir wirklich gefallen. Auch die Idee fand ich witzig. Leider schaffen es Kurzgeschichten selten wirklich Tiefgang und richtige Emotionen rüber zu bringen. Auch hier bleibt da leider nur wenig Zeit. Aus dieser Geschichte hätte man sonst sicher noch einiges mehr rausholen können.

Zu den Geschichten an sich möchte ich eigentlich gar nichts weiter verraten. Es sind Jugendliebesgeschichten und sie alle sind miteinander verflochten, diese Idee fand ich wirklich klasse. Aber leider konnten mich die Geschichten an sich nicht abholen. Weihnachtliche Stimmung ist für mich beim Lesen auch nicht aufgekommen. Die Geschichten werden alle aus der Sicht eines jugendlichen Protagonisten erzählt, während in einem kleinen Örtchen einer der stärksten Schneestürme der letzten 50 Jahre Einzug hält.

Alle Geschichten kann man natürlich unabhängig voneinander lesen, aber ich finde es wie bereits geschrieben sehr schön, dass sie doch alle miteinander verwoben sind. 

Ich bin nicht wirklich mit großen Erwartungen an dieses Buch gegangen. Mich hat dieses wunderschöne Cover am meisten gelockt. Für Jugendliche ist dieses Buch sicherlich eine leichte, witzige Lektüre für Zwischendurch. Für mich war es leider ein wenig zu jugendlich und es hätten für mich auch mehr tiefgründige Emotionen dabei sein können.
Die unterschiedlichen Schreibstile waren alle durch die Bank super. Das Buch hatte ich schnell durch, aber leider wird es mir vermutlich nicht all zu lange in meinem Gedächtnis bleiben.


Ein fantastisches Cover, drei witzige Ideen, leider zu jugendlich und zu wenig Tiefgang für meinen Geschmack.

Cover: 6/6

Inhalt: 4/6

Grundidee: 4/6

Umsetzung:  4/6

Protagonisten: 3/6

Gesamtpunktzahl: 21 Punkte von 30 Punkten

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert