Rezension zu GANGSTER SCHOOL von KATE WISEMAN

Gangster School  
– Blaggard´s Band 1 – 

Autor/in: Kate Wiseman
Übersetzer/in: Michaela Link
Seitenanzahl: 256
Erscheinungstermin: 02.10.2017
Verlag: you and Ivi (Piper Imprint)


Dies ist keine Schule wie jede andere: Hier in Blaggard’s werden die Sprösslinge der berüchtigtsten Verbrecherfamilien in Diebstahl, Fälschung und Schwindel ausgebildet, um eines Tages in die Fußstapfen ihrer Eltern zu treten. Aber die Neuankömmlinge Milly und Charlie sind anders. Sie wollen nicht böse sein. Also unternehmen sie alles, um das kriminelle Tun auf der Schule zu verhindern – nur wie kann man gleichzeitig allen weismachen, dass man der genialste Gangster aller Zeiten werden will? Und es kommt noch schlimmer, als die finstere Superschurkin Pekunia Badpenny zum großen Schlag ausholt. Denn Milly und Charlie sind die einzigen, die das verhindern können … 

Ich bin ein Fan von Jugendromanen und dieses Buch hat mich enorm angesprochen. Wobei es für mich definitiv nicht das Cover war, das ist so gar nicht nach meinem Geschmack. Es passt zum Inhalt, aber da wäre auf jeden Fall mehr drin gewesen. 

Charlie kommt auf die Blaggard´s Schule. Er soll in die Fußstapfen seiner Eltern treten und ein großer Bösewicht werden. Er trifft auf Milly und die beiden freunden sich an. Die beiden schlagen sich so durch ihre Kurse, doch so richtig werden sie nicht warm mit der Schule und vor allem ihren Schülern und Lehrern. Denn eigentlich sind die beiden gar nicht so böse und haben ganz andere Ziele, das können sie aber niemandem erzählen. Wie es der Zufall so will, wird die Schule bedroht und die beiden stolpern in ein gefährliches und spannendes Abenteuer…

Ich fand den Stil der Autorin flüssig. Die Grundidee und die Umsetzung waren wirklich prima. Die Autorin hat viele tolle Ideen, vor allem, was die Ausbildung der Schüler angeht. Die Lehrer sind meistens völlig skurril und etwas „wahnsinnig“. Dennoch liebenswert, zumindest einige. Leider war der Humor nicht immer auf einer Linie mit meinem. Was nichts schlechtes ist, da hat einfach jeder einen anderen Geschmack. Mir war es an einigen Stellen einfach etwas zu viel. Gegen Ende hin steigt die Spannung stark an. Ich empfand es vorher etwas langwierig, für mich kam der rote Faden, oder besser gesagt, der Punkt auf den es hinauslaufen soll einfach etwas spät. 

Charlie ist ein Technik Fan und liebt seinen Hund Gruffel über alles. Das kann er natürlich nicht zugeben, schließlich soll er in Blaggard´s lernen ein Bösewicht zu werden. Aber er ist ein liebenswerter Kerl. 
Milly mochte ich etwas lieber als Charlie. Sie ist klug und lässt sich so schnell nicht unterkriegen. Angst hat sie vor nichts und niemandem, vor allem aber ihre Neugierde bringt die beiden oft in Schwierigkeiten. 

Dieses Abenteuer ist in sich abgeschlossen, aber es ist zu erahnen, dass es noch ein weiteres geben wird für Milly und Charlie. 

Für mich ein Auftakt, der meinen Geschmack, gerade in Sachen Humor nicht immer treffen konnte. Dennoch ist die Grundidee gut umgesetzt und die Charaktere sind wirklich liebenswert. 



4 von 5 Salatköpfen 


Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert