Rezension zu EVIL HERO von SANDRA GRAUER
12. September 2017
Autor/in: Sandra Grauer
Illustrationen: Jann Kerntke
Illustrationen: Jann Kerntke
Verlag: Planet! (Thienemann/Esslinger)
Erscheinungstermin: 21.08.2017
Seiten: 352
Genre: Fantasy, Jugendbuch
Wo lernen Superschurken, wie man so richtig böse ist? An der Evil Äcädemy natürlich. Und genau dorthin verschlägt es John, der eigentlich Sohn eines Superhelden ist. Denn John hat eine klare Mission: Er will an der Schurken-Schule den Erzfeind seines Vaters finden. Um nicht aufzufliegen, muss er so schnell wie möglich alles über Schurkische Etikette und Superwaffenkunde lernen! Dabei helfen ihm seine Mitschüler Max und Serena. Aber kann er den beiden trauen?
Das Cover fand ich sofort ansprechend, und da ich Superhelden wirklich überaus cool finde, musste ich dieses Buch haben.
John hat eigentlich alles gut geplant, er wollte auf die Scola, die Schule der Superhelden und beweisen, dass sein Vater, der berühmte Superheld Eagleman von einem Schurken umgebracht wurde. Doch aus unerfindlichen Gründen wurde John an der Scola nicht angenommen. Er will seine Pläne aber nicht aufgeben und meldet sich kurzerhand an der Evil Äcädemy an. Schließlich sollte man auf der Schule der Schurken auch Nachforschungen anstellen können, Neben der Tatsache, dass seine Tarnung nicht auffliegen darf, bekommt er auch noch Probleme mit den Schurken. Doch nicht alle Schurken sind so schlecht, wie er bisher dachte….
Endlich mal wieder ein Buch, dass mich vollends überzeugen konnte. Die Autorin nutzt einige Klischees für ihre Geschichte, aber die werden so richtig schön auf die Schippe genommen. Gut gefallen haben mir die vielen Unterrichtsfächer und die Tatsache, dass auch Schurken sich an „Benimmregeln“ halten müssen.
John ist ein kluger Kerl, aber auch für ihn gibt es in dieser Geschichte noch viel zu lernen. Er muss seinen Platz finden, Held oder Schurke ist definitiv eine wichtige Frage. Doch er muss das zum Glück nicht allein herausfinden, denn Max und Serena stehen ihm bei. Aber was passiert, wenn sie erfahren, dass er der Sohn eines Superhelden ist.
Mir hat die Grundidee und vor allem die Umsetzung sehr gut gefallen. Das Design auch in dem Buch ist toll geworden. Das Ende ist offen, das lässt definitiv auf einen weiteren Teil hoffen, was ich mir auch wünschen würde!
John hat eigentlich alles gut geplant, er wollte auf die Scola, die Schule der Superhelden und beweisen, dass sein Vater, der berühmte Superheld Eagleman von einem Schurken umgebracht wurde. Doch aus unerfindlichen Gründen wurde John an der Scola nicht angenommen. Er will seine Pläne aber nicht aufgeben und meldet sich kurzerhand an der Evil Äcädemy an. Schließlich sollte man auf der Schule der Schurken auch Nachforschungen anstellen können, Neben der Tatsache, dass seine Tarnung nicht auffliegen darf, bekommt er auch noch Probleme mit den Schurken. Doch nicht alle Schurken sind so schlecht, wie er bisher dachte….
Endlich mal wieder ein Buch, dass mich vollends überzeugen konnte. Die Autorin nutzt einige Klischees für ihre Geschichte, aber die werden so richtig schön auf die Schippe genommen. Gut gefallen haben mir die vielen Unterrichtsfächer und die Tatsache, dass auch Schurken sich an „Benimmregeln“ halten müssen.
John ist ein kluger Kerl, aber auch für ihn gibt es in dieser Geschichte noch viel zu lernen. Er muss seinen Platz finden, Held oder Schurke ist definitiv eine wichtige Frage. Doch er muss das zum Glück nicht allein herausfinden, denn Max und Serena stehen ihm bei. Aber was passiert, wenn sie erfahren, dass er der Sohn eines Superhelden ist.
Mir hat die Grundidee und vor allem die Umsetzung sehr gut gefallen. Das Design auch in dem Buch ist toll geworden. Das Ende ist offen, das lässt definitiv auf einen weiteren Teil hoffen, was ich mir auch wünschen würde!
Mit viel Humor und Spannung setzt die Autorin ihre Grundidee super um. Auf jeden Fall mal etwas anderes und absolut nach meinem Geschmack. Wohin willst du gehören? Schurke oder Superheld? Finde es ganz schnell heraus!
Post Views: 1.228
Ein Kommentar
Tina von ● aufgehübschtes ●
Hallo Julia!
Eine sehr schöne Rezi, die mir das Buch schmackhaft gemacht hat.
Ich kann dir auch 'Karma Girl' von Jennifer Estep sehr empfehlen. Da geht es ebenso um Superhelden und ich mochte die Geschichte sehr. Ist allerdings eher etwas für 'große Jugendliche', da auch ein wenig Liebe und Erotik im Spiel ist. 😉
Allerliebste Grüße
Tina