Rezension zu AMRITA – AM ENDE BEGINNT DER ANFANG – von ADITI KHORANA
3. September 2017
Autor/in: Aditi Khorana
Übersetzer/in: Peter Klöss
Übersetzer/in: Peter Klöss
Verlag: Dressler Verlag
Erscheinungstermin: 21.08.2017
Seiten: 320
Genre: Jugendbuch, Fantasy
Dein Schicksal ist ein Buch, das du selbst schreibst! Das Leben von Amrita, 16-jährige Prinzessin des Königreichs Shalingar, ändert sich auf einen Schlag, als der Despot Sikander Shalingar erobert. Gemeinsam mit der Sklavin und Seherin Thala gelingt Amrita die Flucht und beide machen sich auf den Weg, die »Bibliothek aller Dinge« zu finden, um das Schicksal der Welt zu ändern und schließlich zurück in die Vergangenheit zu reisen: an den Punkt, wo das Unheil begann. Doch was, wenn der einzige Weg, ihren Vater und ihr Land zu retten, bedeutet, dass Amrita sich selbst und ihre große Liebe opfern muss?
Das ist eines der Bücher, die man aufgrund seines Covers schon unbedingt haben muss. Auch unter dem Schutzumschlag strahlt das Buch wirklich vor Schönheit. Ich finde das Cover passt ausgezeichnet zum Inhalt.
Amrita ist eine Prinzessin. Sie soll heiraten, Sikander. Er ist ein Tyrann, aber um ihr Volk und ihr Land zu retten, willigt sie in diese Hochzeit ein. Doch die Situation gerät außer Kontrolle und Amrita muss fliehen. Sie begibt sich gemeinsam mit Thala, einem Orakel, auf eine gefährliche Reise um ihr Volk zu retten. Doch diese Reise wird alles verändern…
Der Schreibstil ist sehr seicht und man steigt schnell in die Geschichte ein. Amrita ist ein kluges Mädchen, sie ist eine Träumerin, glaubt aber wenig an die alten Sagen und Legenden, die ihr als Kind immer erzählt wurden. Sie liebt ihren Vater und ihr Königreich sehr. Sie würde alles tun, um beides zu retten.
Diese Geschichte fließt vor sich hin und ich war gefangen. Ich mochte die Atmosphäre und auch die Charaktere. Man wird langsam an das Ende heran geführt, das so ganz anders ist als man es erwartet. Dieses Buch hat enorm viel Tiefgang am Ende. Es zeigt die Auswirkungen, die manche Entscheidungen haben, vor allem auf die Leben der Menschen um einen herum.
Amritas Geschichte regt ein wenig zum Nachdenken an. Ich mochte das Ende, für mich war es schlüssig und nachvollziehbar. Ich werde dieses Buch noch länger in Erinnerung haben, meinen Geschmack konnte die Autorin absolut treffen.
Eine interessante Grundidee, mit einem nachdenklichen Hintergrund und einer starken Protagonistin.
Post Views: 1.427