Rezension zu SPIEGELGASSE von SASCHA BLUM
28. August 2017
Autor/in: Sascha Blum
Illustratorin: Natalie Dombois
Illustratorin: Natalie Dombois
Verlag: Arena Verlag
Erscheinungstermin: 17.07.2017
Seiten: 368
Genre: Fantasy, Jugendbuch
Das Leben von Blue und ihrer Freunde Elek, Stella und Spence ändert sich schlagartig, als sich in ihrer Heimat Civia mysteriöse Vorkommnisse häufen: die Pilare, die Blues Volk auf dem Kopf trägt, verwelken, in der Bibliothek gibt es plötzlich nur noch leere Bücher, und überall verbreiten Gestalten in grauen Mänteln Angst und Schrecken. Als Blue im Spiegel ihrer Großmutter ein sonderbares Buch findet, begreift sie, dass das gesamte Wissen ihres Landes in Gefahr ist und nur sie und ihre Freunde Civia retten können. Und schon stecken die vier mitten in einem unglaublichen Abenteuer …
Das Cover fällt einem ins Auge. Die vielen Feinheiten, wie zum Beispiel „Die Grauen“ oben im Cover, oder Blue und ihre Pilare. All das und die goldene Schrift sorgen dafür, dass das Cover wirklich unheimlich gut zum Inhalt passt.
Elek lebt in einer Zirkusfamilie und schleicht sich während der laufenden Vorstellung immer mal davon. Er braucht einfach Zeit für sich. Doch eines Abends trifft er mitten im Wald auf eine gruselige, kleine Hütte und in dieser lebt ein alter Mann. Elek kommt mit ihm ins Gespräch und recht schnell geraten beide in Gefahr. Elek bekommt ein Buch und einen Auftrag, bevor der alte Mann mit zwei grauen Gestalten verschwindet. Doch Elek ist nicht der Einzige, dem merkwürdige Dinge passieren. Auch Blue und ihre Freunde stecken schnell bis zum Hals in einem Abenteuer…
Mir hat der Stil und auch die Idee sehr gut gefallen. Ich fand die Grundidee überraschend neu und sehr gut umgesetzt. An einigen Stellen hätte ich mir gerne mehr Infos über Civia und auch die Menschen oder Wesen gewünscht. Das war mir hier und da einfach zu wenig.
Der Autor beginnt direkt spannend und für den Leser ist es, ebenso wie für die Protagonisten, eine richtige Achterbahnfahrt. Das Ende ist sehr spannend und lässt Raum für einen zweiten Teil. Ich könnte noch ein Abenteuer vertragen 😉
Die Mischung ist gelungen, viele fantastische Elemente, aber wenig Magie oder Zauberei. Die Grauen sind fiese Gegenspieler und mir hat die Idee insgesamt sehr gut gefallen.
Eine erfrischende Idee umgesetzt mit tollen Charakteren, wird zu einem spannenden Abenteuer für Jugendliche ab 10 Jahren, aber auch älteren Lesern wird es gefallen.
Post Views: 2.374