Rezension zu DIE VERRÄTERIN – DAS IMPERIUM DER MASKEN – von SETH DICKINSON
6. August 2017
Autor/in: Seth Dickinson
Übersetzer/in: Jakob Schmidt
Übersetzer/in: Jakob Schmidt
Verlag: Fischer Tor
Erscheinungstermin: 22.06.2017
Seiten: 560
Genre: Fantasy
Baru Kormoran ist eine junge und hochbegabte Frau, die miterleben muss, wie das Imperium der Masken ihre Heimat Taranoke erobert, ohne einen Tropfen Blut zu vergießen: Der übermächtigen Handelsflotte hat die abgelegene Insel nichts entgegenzusetzen. Anstatt aufzubegehren, lässt Baru sich von den Imperialen anwerben und steigt rasch selbst zu einer Machtposition auf. Ihr Ziel: das Imperium von innen heraus zu zerstören.
Von ihren neuen Herren in die Kolonie Aurdwynn versetzt, bekommt sie es alsbald mit einer ganzen Reihe rebellischer Herzogtümer zu tun. Im Kampf um Macht und Freiheit findet sie sich zwischen den Fronten wieder und muss sich fragen, wo sie steht – aufseiten der Rebellion oder des Imperiums. Baru fällt eine Entscheidung, deren Tragweite sie nicht einmal selbst zu ahnen vermag …
Baru Kormoran wächst in dem Imperium der Masken auf. Sie wird erzogen und unterrichtet im Sinne der Masken und ihrem Denken. Doch Baru ist klüger als die meisten anderen Kinder. Sie nimmt alles in der Welt wie ein Schwamm auf und alle diese Informationen nutzt sie um ihre Zukunft zu verändern. Sie hat einen Plan, doch durch einen dummen Fehler vermasselt sie diesen. Sie muss also ihren Plan ändern und dennoch muss sie weiterhin im Imperium der Masken bestehen. Was gar nicht so leicht ist zwischen all den Intrigen und Machtkämpfen…
Ich muss sagen, der Stil des Autors hat mir gut gefallen. Ich bin gut in die Geschichte gekommen. Ich habe mich aber wirklich an Baru gehängt. Ich mochte dieses kleine wissbegierige Mädchen sofort. Ihre Art die Welt zu sehen war etwas besonderes und das hat es mir leicht gemacht in die Geschichte zu finden. Im Laufe der Geschichte verändern sich jedoch die Gegebenheiten und es wird einfach wahnsinnig politisch. Irgendwann empfand ich es einfach nur noch als langatmig. Was so schade ist, denn Baru Kormoran ist mir wirklich ans Herz gewachsen.
Die Grundidee ist gut, die Welt sehr komplex und voller Charaktere, die vor allem Macht wollen. Jeder verfolgt seine eigenen Ziele und das ganze Buch wird von Intrigen bestimmt. Wer es politisch und komplex mag ist hier auf jeden Fall richtig.
Das Ende verspricht einen zweiten Teil und dieser wird Baru sicher noch mehr durch das intrigante Imperium der Masken führen.
Leider konnte mich der Auftakt aufgrund seiner vielen politischen Details nicht packen. Aber ich bin sicher, dass dieses Buch dennoch viele Fans finden wird.
Post Views: 1.276
2 Kommentare
LenasWelt derBücher
Hey,
schade, dass es dir nicht soo gut gefallen hat.
Auf mich wartet es noch und ich hoffe sehr, dass es mir besser gefallen wird.
LG Lena
Uwes-Leselounge
Hallo Julia,
das Buch liegt schon auf meinem Stapel für den August und ich bin gespannt, wie es mir gefallen wird. Ich kann verstehen, dass es für einige Leser/Leserinnen bezüglich der politischen Thematik schwierig sein könnte. Auch die „Androidin“-Trilogie von Joel Shephard ist ähnlich aufgebaut, wobei es mich hier nicht gestört hat. Ich werde berichten wie mir „Die Verräterin“ gefallen hat 🙂
Liebe Grüße,
Uwe