Rezension zu CARIM – DRACHENTÖTER – von LENA KNODT
24. August 2017
Autor/in: Lena Knodt
Verlag: Eisermann Verlag
Erscheinungstermin: 15.05.2017
Seiten: 300
Genre: Fantasy
Ein Mann mit vor Schmerz zerfressenem Herzen.
Ein Drache mit Augen so rot wie Blut.
Und eine Vergangenheit, die auf immer verborgen bleiben soll.
Drachen töten. Das ist es, was Carim kann. Das ist es, was Carim liebt und seit Jahren tut.
Als er auf einer Jagd ein brütendes Weibchen tötet, greift er ohne zu zögern nach dem letzten, unbeschadeten Ei. Doch er kommt nicht dazu, es zu verkaufen denn der Drache schlüpft.
In seiner unstillbaren Machtgier erkennt der junge Mann all die Möglichkeiten, die sich ihm nun bieten und schmiedet einen boshaften Plan. Denn wenn die Bestie ihm erst einmal gehorchte, würde jeder Mann vor ihm kriechen …
Carim ist Drachentöter. Er lebt allein, ist sehr zerfressen von Rache, Einsamkeit und Enttäuschung über sein früheres Leben. Er tötete die Drachen mit Genuss, er lebt davon. Doch es soll sich alles verändern, als Carim ein Drachenei findet und aus diesem ein kleiner Drache schlüpft. Carim schmiedet in seinem Kopf einen Plan, einen gefährlichen, aber er ist überzeugt von sich. Damit beginnt das Abenteuer…
Man bemerkt schon recht früh, dass Carim kein typischer Protagonist ist. Er ist so voller Blutdurst und Wut, er giert nach Macht. Ich habe keinen Zugang zu ihm gefunden, ich konnte ihn meistens wirklich nicht leiden. Seine Einstellung mochte ich nicht, der Drache tat mir leid, aber Carim versucht sich hin und wieder zu bessern. Aber er kann nicht aus seiner Haut. Und genau das macht den Reiz dieser Geschichte aus. Sie folgt keinen Klischees, außer in Bezug auf die Drachen hin und wieder. Aber Carim ist ein Mensch, den man nicht mag, dennoch folgt man ihm und dem Drachen auf ihrer Reise und man ist wirklich gespannt dabei.
Die Wendungen haben mir gut gefallen, auch der Stil der Autorin. Die Autorin macht immer kleine zeitliche Sprünge bei den Kapiteln, das mochte ich, das zieht die Geschichte nicht so unnötig in die Länge. An einer Stelle hätte ich mir gerne etwas mehr gewünscht, aber auch so war die Geschichte verständlich und gut durchdacht.
Es war an einigen Stellen ziemlich blutig, es geht schließlich auch um einen Krieg, aber wer das nicht mag ist hier falsch.
Das Ende lässt auf einen zweiten Band hoffen. Für mich sind auch noch Fragen in Bezug auf Raki offen, daher würde ich mir einen zweiten Teil auch wünschen. Mehr sage ich mal nicht, sonst Spoiler ich noch.
Carim und sein Drache sind wütend auf die Welt und das spürt man auf jeder Seite. Dennoch ist die Geschichte so anziehend, dass man sie bis zum Ende lesen muss!
Post Views: 1.096