Rezension zu ALEA AQUARIUS – DAS GEHEIMNIS DER OZEANE – von TANYA STEWNER
30. Juni 2017
Autor/in: Tanya Stewner
Verlag: Oetinger Verlag
Erscheinungstermin: 20.03.2017
Seiten: 448
Genre: Fantasy, Jugendbuch
Auf nach Island! Alea und die Alpha Cru stechen wieder in See und machen sich auf den Weg in den hohen Norden. Dort hofft Alea endlich ihren Vater zu finden und damit Antworten auf die vielen Fragen, die ihr durch den Kopf schwirren. Doch als die Alpha Cru ihr Ziel erreicht, muss sich Alea nicht nur ihrer Vergangenheit stellen, sondern trifft dort auch auf den geheimnisvollen Doktor Orion. Seit dem Untergang der Meerwelt erforscht er den tödlichen Virus, der die Meermenschen vernichtet hat. Kann Alea mit seiner Hilfe ihren großen Traum verwirklichen und das Meervolk wiederaufleben lassen? Und wird Lennox sie bei diesem Plan unterstützen? Er scheint Alea etwas zu verschweigen, und das stellt ihre Liebe auf eine harte Probe.
Der dritte Band der Meermädchen Saga war für mich der bisher stärkste. Wenn man die überhaupt noch steigern kann. Das wohl vor allem deshalb, weil die Autorin das Müllproblem der Meere in den Mittelpunkt rückt. Ich finde das vor allem wichtig, weil sie mit ihren Büchern viele junge Leser erreicht und es wichtig ist, die nächste Generation über die Welt so gut es geht zu informieren. Und leider gehört das Müllproblem dazu, das im Übrigen nicht nur für die Fische ein Problem ist, das merkt auch Alea ganz schnell.
Die Alpha Cru ist auf dem Weg nach Island. Dort erhoffen sie sich endlich Aleas Vater zu finden. Die Suche ist beschwerlich und jedes einzelne Mitglied der Cru hat so seine ganz eigenen Sorgen und Probleme damit. Die Cru droht auseinander zu brechen. Kann Alea es schaffen die Cru zu vereinen?
Wir kommen in diesem Band endlich dem tödlichen Virus auf die Spur. Und wir erfahren endlich, in wen Tess verliebt ist. Es wird richtig gefährlich für die Alpha Cru, sie bekommen es mit richtigen Bösewichten zu tun!
Alles in allem fand ich den dritten Band am stärksten, weil er so vielseitig ist. Das Thema Freundschaft steht im Vordergrund, aber auch die Tatsache, dass Erwachsene einmal Fehler machen in Bezug auf Aleas Vater. Das Müllproblem und das Thema Gier und Macht werden angesprochen. Für den jungen Leser also absolut zu empfehlen, denn schließlich wird es auch wieder fantastisch und geheimnisvoll.
Der dritte Band besticht vor allem durch seine Spannung und die Gefahren für die Alpha Cru.
5 von 5 Salatköpfen
Meermädchen Saga
Alea Aquarius – Der Ruf des Wassers – Band 1
Alea Aquarius – Die Farben des Meeres – Band 2
Alea Aquarius – Das Geheimnis der Ozeane – Band 3
Post Views: 1.417